Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Luis Ochoa, Olympic Fruit:

"Spanische Erzeuger von Steinobst ziehen Vernichtung der Produktion in Betracht"

Der Markt für Steinobst verläuft zur Zeit dramatisch. "Aus Spanien kommt enorm viel Produktion. Jetzt gibt es sogar Berichte, dass die Erzeuger von spanischem Steinobst das Produkt in den Bäumen hängen lassen oder vernichten wollen um damit die Preise wieder auf ein ordentliches Niveau zu bekommen", sagt Luis Ochoa von Olympic Fruit.



Die Situation gilt für die gesamte Palette Steinobst, von Nektarinen über Aprikosen bis hin zu wilden Pfirsichen. "Die spanischen Produzenten konzentrieren sich auf den Einzelhandel um feste Vereinbarungen treffen zu können und probieren so den Tageshandel zu vermeiden. Aber auch der Einzelhandel richtet seinen Blick auf die Preise auf dem freien Markt", erzählt Luis. "Die Situation ist nun so, dass jeder zum anderen schaut und man ist nun eher bereit, Rabatte einzuräumen, damit der eigene Verkauf vollzogen wird." 

Ein Aufschwung ist nach Ansicht des Importeurs nicht in Sicht. "Die Nachfrage ist zwar gut aber die Zufuhr ist noch viel grösser. Es wird sich erst etwas ändern, wenn die Zufuhr gedrosselt wird, damit das Angebot niedriger und die Nachfrage erhöht wird."

Für mehr Informationen:
Luis Ochoa
Olympic Fruit
Handelscentrum ZHZ 40A
2991 LD Barendrecht
Niederlande
T: +31 - (0)180 646200
[email protected]
www.olympicfruit.com


Erscheinungsdatum: