Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Rückgang der Frucht- und Beerenprognose um 29% durch Kältewelle in der Ukraine

Die Prognosen der Bruttoerträge von Obst und Beeren, einschließlich Trauben, wurden um 29 Prozent gesenkt, da im Mai Fröste in fast allen Regionen der Ukraine gemeldet wurden.

Infolgedessen wurde die nationale Prognose der Erträge von Obst und Beeren von 2.473 Millionen auf 1.755 Millionen Tonnen verringert. Dies berichtete die ukrainische Agrarpolitik und das Nahrungsmittelministerium auf ihrer Webseite und zitierte Berichte, die sie von den regionalen Verwaltungen erhalten hatten.

Das Ministerium schilderte, dass die Aprikosen, Pfirsiche und Süßkirschen von den Gefriertemperaturen, mit vorausgesagten Ernteverlusten von 52,9 Prozent, 47,4 Prozent bzw. 38,6 Prozent, am stärksten betroffen wurden. Es wird prognostiziert, dass die Steinfruchtkulturen nun 292.000 Tonnen betragen werden. Besonders der Ertrag von Aprikosen wird auf 33.000 Tonnen und der von Nektarinen auf 9.700 Tonnen prognostiziert. Ihre früheren Prognosen betrugen 71.000 Tonnen bzw. 18.000 Tonnen.

Das Ministerium sagt vorher, dass der Ertragsverlust der Trauben 13% betragen wird. Bezüglich der Landwirte wird erwartet, dass sie in diesem Jahr, 333.000 Tonnen Trauben gegen die zuvor vorausgesagten 380.000 Tonnen ernten werden.


Quelle: newsghana.com.gh, kyivpost.com


Erscheinungsdatum: