"Platz für spanische Tomaten durch Verzögerung niederländisches Angebot"
"Die Nachfrage ist gut und ich erwarte, dass das gute Wetter den Konsum noch etwas steigen läßt”, fährt Ger fort. "Strauchtomaten sind sowohl qualitativ als auch preislich recht stabil. Von runden Tomaten wird in den kommenden Wochen, u. a. aufgrund des kalten Wetters auf den Kanarischen Inseln, noch weniger Zufuhr sein. Cherrytomaten sind qualitativ nur mittelmäßig, was aber nach dem warmen Wetter im Anschluss an zwei kalte Monate, zu erwarten war. Daduch gibt es viele eingerissene Früchte. Bei Pflaumem-Cherrytomaten besteht ein Defizit wodurch ein guter Preis gezahlt wird, genauso wie bei Pflaumentomaten, bei denen das Angebot mäßig ist, die Nachfrage jedoch gut.”
"Ich erwarte, dass wir dem Einzelhandel noch bis zur 13. oder 14. KW spanische Tomaten anbieten können. Vielleicht gibt es noch einen letzten Rest in Woche 15, dann ist es aber sicher vorbei. Wir können dann, wie auch immer, auf eine Saison voller Herausforderungen zurückblicken. Ich bin vor allem froh, wenn wir trotz allem die Bestellungen unserer festen Kunden erfüllen konnten. Danach kamen erst die Einkäufer. Inzwischen bereiten wir uns schon wieder auf die spanische Steinobst-Saison vor, die in Woche 18/19 beginnt”, sagt Ger abschließend.
Für mehr Informationen:
Ger Kingma
Hagé International
Niederlande
Tel: +31-180-657702
[email protected]
www.hage-international.nl