Ukrainische Gurken laufen besser als Tomaten
"Seit Anfang des Jahres zeigten offizielle Statistiken einen Anstieg der Importe aus der Türkei auf. Im Januar 2017 importierte die Ukraine etwa 2.700 Tonnen Tomaten, was etwa 1,5 mal so viel ist wie zur gleichen Zeit im Vorjahr. Fast 95% dieser Importe kamen aus der Türkei", sagte Tetiana Getman, Leiterin des Informations-Analyse-Zentrums "Info Shuvar".
"Die zunehmenden Tomatenimporte in die Ukraine scheinen eine direkte Folge des russischen Embargos gegen die Türkei zu sein. Vor dem Boykott importierte Russland 65-70% der türkischen Jahresexporte, was etwa 490-550 Tonnen waren. Die Türkei sah sich also 2016 dazu gezwungen, etwa 250.000 Tonnen Tomaten in andere Länder zu exportieren. Dadurch haben sich 2016 die türkischen Importe in die EU verdreifacht und die Importe in die Ukraine mehr als verdoppelt."
Türkische Tomaten werden in der Ukraine zurzeit für 0,90-0,97€ /kg verkauft, lokale Tomaten hingegen für 1,31-1,55€ /kg. Pinke Tomaten kosten momentan 2,07-2,42€ /kg und Rispentomaten 1,55-1,73€ /kg. Die türkischen Tomaten werden inzwischen für 20% weniger verkauft, als noch zu Beginn der Saison des letzten Jahres.
Gurkenbauern sind erfolgreicher
Durch die stabilen Marktpreise läuft es für ukrainische Gurkenbauern besser, wohingegen die Preise für polnische Gurken wegen der niedrigen Nachfrage fallen. Daher sind die Preise auf beiden Märkten etwa gleich, wodurch ukrainische Gurken konkurrenzfähiger sind.
Info-Shuvar zufolge werden sich Gurken ab Mitte März 2017 in Polen für 1,60-1,80 /kg verkaufen und in der Ukraine für 1,50-1,60/ kg. Gewürzgurken sind mit 1,70-1,90€ deutlich teurer. Die Gurkenpreise in der Ukraine sind noch immer 30% höher als im letzten Jahr, da das Gemüse wegen des kalten, bewölkten Wetters später gereift ist.
Für weitere Informationen:br>Oksana Kozak
Shuvar
Tel: +38 (093) 719-92-74
Email: [email protected]
www.facebook.com/info.shuvar