"Einzelhandel muss noch zur holländischen Gurke wechseln"
"Es gibt noch viel spanisches Produkt auf dem Markt und der Einzelhandel hat noch genug spanische Programme. Nun abwarten, bis die Supermärkte auf holländisches Produkt wechseln. Ich habe selbst einen Kunden, der bereits gewechselt hat, aber die meisten müssen es noch tun", erklärt René. Dem Erzeuger zufolge ist die Gurkenfläche dieses Jahr stabil bis leicht steigend. "Es gibt mehr Hochdrahtanbau. Wir haben in einem Gewächshaus auch auf Hochdraht umgeschaltet und dies wird insgesamt zu einem höheren Ertrag führen."
"Ich bin positiv über die holländische Saison. Glücklicherweise haben wir relativ festen Absatz und sind deswegen nicht so abhängig vom Tages- und Wochenhandel. Bei Gurken ist es immer unbeständig. Wenn jeder produziert, dann läuft der Absatz meist recht mühsam und bei Anbauwechsel gibt es mehr Platz in der Preisgestaltung. Wir müssen einfach nur dafür sorgen, dass wir ein gutes Produkt liefern."
Für mehr Information:
Welles BV
Sintelweg 1
Grubbenvorst
Niederlande
Mob: +31 (0)6-51087052
[email protected]
www.wellesbv.nl