Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
William Verhage, Flevostar Potato:
"Weniger gratis Kartoffeln auf einem trägen und teuren Markt"
Die Preise auf dem Kartoffelmarkt waren die ganze Saison über hoch. "Für uns ist es das erste Jahr, in dem wir die Flevostar Potato auf den Markt gebracht haben und deswegen ist es ein besonderes Jahr," sagt William Verhage. "Der Markt scheint zurzeit etwas träge und teuer zu sein, aber andererseits gibt es in diesem Bereich noch viel Arbeit. Wenn man sich selbst profiliert, werden die Käufer wissen, wie sie einen finden."
"Es gibt auf dem lokalen Markt eine Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Kartoffeln und die Kunden zahlen gute Preise dafür. Allerdings gibt es immer weniger der guten Qualität und deswegen müssen wir eine weitere Phase überbrücken, bevor die Mengen importierter Kartoffeln ankommen," fährt William fort. "Die Industrie bleibt ruhig, weil die Verträge ihren Verlauf genommen haben. Aber ich persönlich denke, dass, wenn wir noch immer 24-25 Cent für unsere Kartoffeln bekommen, man nicht viel falsch machen kann. Allerdings gibt es viel weniger gratis Kartoffeln in diesem Jahr. "
Polen hat jede Menge
"Wir exportieren zurzeit vor allem innerhalb Europas und zwar in die Schweiz und nach Spanien, aber es wird immer offensichtlicher, dass Spanien vor den hohen Preisen zurück schreckt. Wir reden hier von Preisen von 40 bis 45 Cent - Lieferkosten und Verpackungskosten sind nicht mit eingerechnet. Zusätzlich liefern wir außerdem Kartoffeln mit roter Schale in die Balkan Staaten und die Nachfrage nach Kartoffeln mit weißer Schale steigt an. Polen hat eine große eigene Ernte, allerdings hat die nicht die Qualität, die die Supermärkte wollen. Deswegen erwarte ich, dass Polen und andere osteuropäische Länder innerhalb von vier Wochen auf dem Markt sein werden," erklärt William.
"Eine kleine Anzahl der ersten marokkanischen Kartoffeln ist auf den Markt gekommen, aber außer diesen Mengen ist kein neues Angebot verfügbar. Die ersten Kartoffeln aus Malta werden voraussichtlich Ende März auf den Markt kommen. Die spanische Ernte hat sich um etwa vier Wochen verspätet. Dadurch könnte sich das Angebot mit den ersten niederländischen Kartoffeln überlappen. Während wir alle alle momentan sehr zuversichtlich sind, könnte das die Arbeit etwas beeinträchtigen, aber wir hoffen darauf, dass das Szenario nicht wahr werden wird," schließt William.
Für weitere Informationen: William Verhage Flevostar Potato Oudebosweg 14 8251 RD Dronten, the Netherlands +31 (0)321 33 62 72 [email protected] www.flevostarpotato.nl