Mit Tomatopiu' wird Gemüse im Wohnzimmer angebaut
Das Team von Tomato+ Von links: Ilaria Gremizzi, Graziani Cavaletti, Matteo Lanfredi, Giancarlo Pesce, Cristian Bicelli, Daniele Rossi, Andrea Copeta
Tomato+ ist ein Start Up gegründet von dem 28 jährigen Daniele Rossi, und lanciert ein neues Gerät auf den Markt. "Wir haben Tomato+ in 160 Ländern patentiert -erklärt Claudio Guerrini, Handelsverantwortlicher. Unserer Meinung nach ist es revolutionär, viel genauer und anderen auf den Markt vertretenen Systemen technisch überlegen, besonders im Ausland. Die Dimensionen der grown-box sind 60x60x200 Zentimeter. Es ist ein Designobjekt zum einrichten."
Der "automatische Züchter" steht gut in der Küche, macht sich aber auch gut im Wohnzimmer
Laut Meinung der Erfinder war anbauen noch nie einfach. Man nimmt das Saatgut, wie eine große Tablette, wählt die Anbaukultur auf dem Display, gibt Wasser in den 22 lt.Behälter und fügt Mineralsalze hinzu. In diesem Moment stellt die Software automatisch die Temperatur, Feuchtigkeit und die Verwaltung für die Hydrokultur und den Lichtzyklus ein. Die grown-box hat 4 Zellen und jede kann maximal eine Platte mit 81 Tabletten ( biologisch abbaubar) aufnehmen, z.B. für Sprossen. Für Blattsalat braucht man viel mehr Platz, d.h. es reicht für höchstens 20.
Schachtel mit Basilikumtabletten
Die eigentliche Neuheit, laut Erfinder, liegt im LED und dem Programm zur Verwaltung. Im Moment gibt es 30 Referenzen zur Züchtung, aber Agronom und Informatiker des Teams geben die Auswahl vor. Unter den bereits zum Anbau fähigen: Basilikum, Petersilie, Rucola, Feldsalat, Spinat, Kopfsalat.
Es gibt 4 Zellen für den Anbau
Neben den Privatleuten, die durch die hauseigene Züchtung angezogen werden, ist die grown-box ideal für Restaurants, die ihre Gäste überraschen wollen.
Für weitere Informationen
Tel.: (+39) 030 2501314
Email: [email protected]
Web: www.tomatopiu.com