Vom 8. bis 10. Februar 2017 feiert die Fruit Logistica ihren 25. Geburtstag. Im Jubiläumsjahr, ist das Ausrichtungsland zum ersten Mal auch das Partnerland. Deutschland ist der größte europäische Verbrauchermarkt. Zunehmend entwickelt sich deutsches Obst und Gemüse aber auch zum gefragten Exportprodukt. Das liegt zum einen an der streng kontrollierten Qualität deutscher Erzeugnisse und an der Verlässlichkeit der Handelspartner. Zum anderen werden mit Unterstützung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) neue Märkte erschlossen und der bilaterale Handel gefördert.
Unter dem Partnerlandmotto „Germany – Your Garden“ haben deshalb die in der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse (BVEO) vereinigten Unternehmen die Internetseite www.germany-your-garden.de erstellt. Die Seite bietet den internationalen Fachbesuchern der Fruit Logistica eine Business-Plattform, auf der sie sich einen umfassenden Überblick über das innovative Sortiment der deutschen Unternehmen verschaffen können.
Während der Fruit Logistica finden Fachbesucher aus aller Welt deutsche Erzeuger am Gemeinschaftsstand der BVEO in der Halle 20.
Deutschland ist in Europa der größte Absatzmarkt für frisches Obst und Gemüse. Zählt man die Kartoffeln dazu, so werden fast acht Millionen Tonnen Frischware von den deutschen Haushalten eingekauft. Hinzu kommen rund zwei Millionen Tonnen Frischware für den Außer-Haus-Verzehr. Auch bei den Verbraucherausgaben für frisches Obst und Gemüse liegt Deutschland mit 14,4 Milliarden Euro in Europa an der Spitze. Gemüse importiert Deutschland überwiegend aus den europäischen Nachbarländern. Beim Obst sorgen die Südfrüchte und Exoten für eine breit gestreute Versorgung aus der ganzen Welt.
Für weitere Informationen:
www.fruitlogistica.de


Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- "Während der Langzeitlagerung trennt sich die Spreu vom Weizen"
- Smurfit Kappa eröffnet mit wasserfestem Papier eine neue Welt der Möglichkeiten
- "Hydroponik-Salate haben den Vorteil, dass sie nicht den starken Schwankungen des Wetters ausgesetzt sind"
- "Alle warten auf den Anfang der Simbabwe-Saison"
- Polen verliert drei Millionen ukrainische Pilzsammler aufgrund des Krieges
Top 5 -letzte Woche
- "Die Konsumflaute, die durch die Kriegswirren hinzukam, stellt eine Extremsituation dar, gegen die wir so gut wie nichts unternehmen können"
- "Junge Menschen wie ich sind in der Branche rar, gerade auch in führender Position"
- Schlichtungsgespräche führen zum Erfolg
- "Durch unsere internationale Lieferantenstruktur, steht uns frischer Rucola nahezu ganzjährig zur Verfügung"
- Treibende Kraft hinter Spargelroboter meldet Insolvenz an
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- "Aufgrund enormer Kostensteigerungen sollten wir mit einer partnerschaftlichen 'Open Book Kalkulation' agieren"
- "Die Konsumflaute, die durch die Kriegswirren hinzukam, stellt eine Extremsituation dar, gegen die wir so gut wie nichts unternehmen können"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-05-25 Bayer unterstützt "Zero Hunger Pledge" mit 160 Millionen US-Dollar
- 2022-05-25 Hapag-Lloyd wird 175 Jahre alt
- 2022-05-25 Nach großem wirtschaftlichem Erfolg beschließen Aktionäre Erhöhung der Dividende auf 1,05 Euro je Aktie
- 2022-05-25 "Supermärkte haben auch einen Bildungsauftrag"
- 2022-05-25 Aktivitäten von Jokofruit/Impex werden zum 1. Juni von N&K übernommen
- 2022-05-24 "Kooperation trägt dazu bei, die Zukunft der Landwirtschaft in die Gastronomie zu bringen"
- 2022-05-23 Die Lona-Gruppe erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der Unlimited-Gruppe
- 2022-05-20 Greenyard unterzeichnet eine Immobilientransaktion
- 2022-05-19 "Junge Menschen wie ich sind in der Branche rar, gerade auch in führender Position"
- 2022-05-18 Treibende Kraft hinter Spargelroboter meldet Insolvenz an
- 2022-05-18 Schlichtungsgespräche führen zum Erfolg
- 2022-05-17 "Wir wollen die Innovationsfähigkeit der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft weiterhin stärken"
- 2022-05-17 Start des neuen Projekts "Unser Schulgarten" in der Gemeinschaftsgrundschule Tönisberg
- 2022-05-16 BUND sieht Gefahr von Grundwasserverschmutzung
- 2022-05-16 Hauptsächlich Gewerbebetriebe sollen sich ansiedeln
- 2022-05-16 "Hier können wir alles zentralisieren, was der Effizienz sehr zu gute kommt"
- 2022-05-13 "Übernahme ermöglicht es uns, einen noch größeren Kundenstamm in Deutschland zu bedienen"
- 2022-05-12 "Die Qualitätskontrolle ist viel professioneller geworden, birgt aber auch mehr Herausforderungen"
- 2022-05-11 "Wir fühlen uns den Früchten der Erde verbunden und wollen sie auch bewahren"
- 2022-05-10 "Die Zukunft wurzelt im Wir"