Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Stabiles Angebot, Service, Logistiklösungen

Team von polnischen Blaubeerbauern formen eine Kooperative

Drei mittelgroße Bauern aus verschiedenen Regionen in Polen haben sich entschieden, sich zu einer neun Kooperative namens CoRe Fresh Supply zusammen zu schließen. Durch ihre Zusammenarbeit wollen die Bauern ein stabiles Angebot, Service und bessere Logisik bieten und sich in eine gute Position bringen, um ein vollständiges Programm für Kunden zu realisieren.



Joanna Ratomska, CEO von CoRe sagte, dass es bei der Entscheidung, mit welchen Bauern sie eine Kooperative gründen wollte, nicht so sehr um die Gesamtmengen, sondern um das Potential ging. Die durchschnittliche Anbaufläche der drei Bauern beträgt 25 Hektar, wobei ein Bauer mit 12 Hektar etwas kleiner ist. Die Kooperative hat, einschließlich Partner und zugehöriger Bauern, ein jährliches Produktionspotential von über 1.000 Tonnen.

"Wir haben nicht die größten Bauern, aber das war nie unser Ziel. Beispielsweise haben wir ein Unternehmen danach ausgewählt, dass es in ganz Polen den besten Umsatz pro Hektar erzielen und dass es sich mit Leichtigkeit an die Bedürfnisse der Kunden anpassen kann. Wir wollten Bauern haben, die felxibel sind und schnell darauf reagieren können, was auf dem Markt passiert." so Joanna.

Alle drei Bauern kennen sich seit vielen Jahren und haben die gleiche Einstellung, was das Geschäft angeht: die wichtige Rolle von hohen Arbeitsstandards und einer ebenso hohen Produktqualität.

"Ein weiteres Ziel der Kooperative ist es, die Transparenz auf allen Seiten der Angebotskette zu erhöhen. Wir glauben, dass der Kunde uns dadurch noch mehr vertrauen wird.
Auch sind wir sehr interessiert daran, so viele Informationen wie nur möglich über die verschiedenen Sorten, die auf dem Markt erhältlich sind, zu sammeln. Und dadurch, dass wir mittelgroße Betriebe sind, befinden wir uns in einer besseren Position, als größere Betriebe, uns den Kundenwünschen anzupassen." fährt Joanna fort.



Der Markt in Großbritannien ist seit jeher der größte Markt für polnische Blaubeeren und bleibt auch weiterhin sehr wichtig. Allerdings ist die Nachfrage nach Blaubeeren in den letzten Jahren gestiegen und viele Bauern wollen nach Europa expandieren, um so das Wachstum anzukurbeln.

Natürlich ist das Unternehmen immer offen für neue Märkte und Joanna sagt, dass viele polnische Produzenten nach einem kürzlich stattgefundenen Handelstreffen in Tehran, den Iran als einen interessanten neuen Markt sehen.

"Durch die Aufhebung der Handelsbarriere haben sich im Iran viele neue Möglichkeiten eröffnet und es wäre eine Schande, wenn man diese Möglichkeiten nicht ergreifen würde." schließt Joanna.
Erscheinungsdatum: