Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

QS schult Nachwuchskräfte von Lidl

In der vergangenen Woche konnten Lidl-Auszubildende von QS zur Qualitätssicherung im Lebensmitteleinzelhandel geschult werden. Dabei wurden wesentliche Aspekte rund um Hygiene, Warenkontrolle und Herkunftssicherung erläutert und unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert. Die kompakten Informationen und die Möglichkeit, im persönlichen Austausch mehr über das QS-Prüfzeichen und was dahinter steckt zu erfahren, kamen bei den Nachwuchskräften gut an. Praxisbeispiele aus der Qualitätssicherung wurden gemeinsam durchgesprochen und die Azubis erhielten Tipps für ihre tägliche Arbeit in der Filiale.

An der Schulung in Leverkusen nahm auch der amtierende Grips&Co-Gewinner und QS-live-Botschafter Jonas Klemke teil, der sein erworbenes Wissen an Nachwuchskräfte im Lebensmitteleinzelhandel und interessierte Verbraucher weitergeben wird – im Web, auf Facebook und auf Veranstaltungen mit QS-live-Beteiligung.

Um die gelernten Inhalte noch einmal nachlesen zu können, erhielten die Lidl-Nachwuchskräfte im Anschluss an die Veranstaltung den Grips&Co Markentrainer "Qualitätssicherung Spezial". Dieser kann im Medienkatalog der QS-Webseite angesehen und heruntergeladen werden oder bei Grips&Co kostenlos gegen Übernahme der Portogebühren bestellt werden. Darüber hinaus finden Mitarbeiter und Auszubildende des LEHs im QS-Wissensportal begleitende Unterrichts- und Trainingsmaterialien zu den Themen Lebensmittelhygiene, Herkunftssicherung sowie Informationsplakate und Mitarbeiterinformationen zur Qualitätssicherung bei frischen Lebensmitteln.

Quelle: QS
Erscheinungsdatum: