Neue Apfelsorte aus Südfrankreich
Vincent Mathieu-Hurtiger vom Saint-Remy-de-Provence Ctifl erklärt, dass “die Ernte zwischen Ende September und Anfang Oktober bei normaler Kälte bis Mai, ohne jede bemerkenswerte Abnahme in der Festigkeit oder Qualität des Geschmacks behalten werden kann”. Jedoch sind sie empfindlich bei Hitze. Es wird deshalb empfohlen, die Vielfalt nicht unter 0,5°C oder in einer kontrollierten Atmosphäre zu versorgen. “Für die optimale Bewahrung wird empfohlen, die Frucht in einer Stufe zu ernten, wenn die Reife von 5 bis 6 aus 10 eine starke Verschlechterungsrate anzeigt. Es wird empfohlen, die Frucht in der normalen Kälte, bei einer Temperatur von 3°C zu versorgen, um Hitze und Innenbräune zu vermeiden,” erklärt der Ingenieur von Ctifl.