Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Ike Tokita, CEO von Tokita Seed, Japan:

"Glücklicherweise haben unsere Einrichtungen keinen großen Schaden erlitten."

Am Donnerstag wurde Südjapan von einem Erdbeben Stärke 7.1 erschüttert. Es folgten kräftige Nachbeben, ein Vulkanausbruch und Tsunamialarm wurden ausgelöst. Auch wenn es einige Zeit dauern wird, bis das volle Ausmaß der Schäden bekannt ist, haben wir mit Ike Tokita, CEO von Tokita Seed gesprochen, um herauszufinden, inwiefern sein Unternehmen betroffen ist.

"Glücklicherweise haben unsere Einrichtungen keinen großen Schaden erlitten. Momentan gibt es kein Gas oder Wasser in unseren Büroräumlichkeiten, aber der Strom funktioniert. Sobald die Wasserversorgung wiederhergestellt ist, werden wir vielleicht wieder zurück in die Büros gehen können. Alle unsere Angestellten sind in Sicherheit. Allerdings ist es momentan nicht sicher für sie, ob sie in ihren Häusern bleiben können. Daher haben wir Hotelräume in der benachbarten Präfektur für sie organisiert. Es gibt noch immer kontinuierlich Nachbeben, die voraussichtlich noch etwas andauern werden und wir haben Vorsichtsmaßnahmen ergriffen, um sicherzugehen, dass alle in Sicherheit sind." sagt Mr Tokita.



Tokita Seed hat ein Verkaufsbüro und eine kleine Forschungsstation in Uki, Kuamoto mit acht Angestellten und ihren Familien.

Für Tokita Seed ist Kumamoto die wichtigste Tomatenanbauregion, aber Tokita sagt, dass dort, soweit er weiß, keine schweren Schäden verzeichnet wurden. "Momentan ist es nicht die Haupt-Tomatensaison," fügte er hinzu.

"Das schlimmste Problem war, dass das Ereignis unerwartet eingetroffen ist, da Japan auf dem seismisch aktivsten Gebiet des Planeten liegt, was bedeutet, dass das Erdbeben überall in dem Land hätte auftreten können. Allerdings wurde erwartet, dass das nächste große Beben woanders passieren würde und nicht in Kumamoto. Aber letzten Endes ist es Mutter Natur und niemand kann vorhersehen, was passieren wird," schließt er.


Für weitere Informationen:

c/o Hanano Sasaki
Tokita Seed (Japan)
Tel: +81-48-072-3377; 008148-686-7235
[email protected]

www.tokitaseed.co.jp


Erscheinungsdatum: