Schweizer Hagel: «Normales Schadenjahr»
2015 blieb das Prämienvolumen der Schweizer Hagel in der Schweiz mit 49.7 Millionen Franken beinahe stabil. Schadenmässig fiel das Jahr trotz Wetterextremen normal aus.
Die Schweizer Hagel ist auch in Frankreich und Italien tätig. Dort ging das Prämienvolumen, nach einem starken Wachstum im Vorjahr, um 28% auf 63.2 Millionen Franken zurück. Dies sei sowohl auf den Wertverlust des Euro wie auch auf die Reduktion der staatlichen Förderung von Mehrgefahrenversicherungen und ein forderndes Marktumfeld in Italien zurückzuführen, heisst es in einem Communiqué. Schadenseitig traten in den Nachbarländern vor allem Hagelereignisse auf.
15,9 Millionen Gewinn
Gesamthaft ging das Prämienvolumen um 19% auf 112.9 Millionen Franken zurück (Vorjahr: Zunahme um 19%). Der Schadensatz belief sich auf 54%. Es resultierte ein Gewinn vor Veränderung der Reserven von 15,9 Millionen Franken. Die Schweizer Hagel lässt ihre am Mitglieder am Ergebnis mittels 5% oder 3,5 Millionen Fr. Prämienrückvergütung teilhaben.
Auf Anfang Jahr hat die Schweizer Hagel ein neues Versicherungsprodukt für Graslandkulturen eingeführt, in welchem auch Trockenheit abgedeckt ist.
Quelle: bauernzeitung.ch