Einige sehr gute Barberina® Produzenten in Valencia und Andalusien sind davon überzeugt, dass diese Sorte 50 Cent pro Kilo überschreiten wird. Das kann den Anbauern, die die Preise von traditionellen Varianten sinken gesehen haben, etwas Heiterkeit mit sich bringen.
Im Laufe der letzten 30 Jahre hat das Überangebot im Zitrusfruchtsektor schließlich zu einer Krise infolge abnehmender Preise geführt. Außerdem haben hohe Temperaturen die Verminderung der Zitrusfruchtproduktion in der 2015-2016 Kampagne verursacht. Die Produktion ist für die Anbauer zunehmend weniger gewinnbringend, so werden die Kulturen für gewinnbringendere Alternativen wie Kakis allmählich ersetzt oder die Felder einfach aufgegeben.
Laut der Lonja de Valencia ist die Barberina, die zwischen März und Juni geerntet wird, mit einem Ursprungspreis zwischen 4.207 und 3.907 Euro/arroba (14.7 Kilo), eine der teuersten Sorten auf dem Orangenmarkt. Deshalb zeigen Produzenten und Händler ein wachsendes Interesse an dieser geschützten Sorten, außerdem glauben sie, dass diese Sorte die Zukunft ist.
In der letzten Kampagne gab es eine Barberina® Produktion von ungefähr 25 Millionen Kilo in ganz Spanien und dank ihrer Qualität, ist die Sorte noch weit davon entfernt, ihr volles Potenzial erreicht zu haben. In diesem Jahr werden noch bessere Preise erwartet als die, die 2015 erreicht wurden, es könnten 50 bis 60 Cent pro Kilo erreicht werden.
Für weitere Informationen:
Ana Ricós
Vivercid
T: +34 96180 4131
[email protected]
www.vivercid.es