Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

In Thüringer Gewächshäusern wachsen vor allem Tomaten

In den Thüringer Gewächshäusern wurden im Jahr 2015 insgesamt 12 Tausend Tonnen Gemüse geerntet.

Dies entsprach nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik fast dem Vorjahresniveau (+210 Tonnen bzw. zwei Prozent). Die Gewächshausfläche umfasste 39 Hektar und lag damit um zwei Hektar bzw. 5,5 Prozent über der des Jahres 2014.

10.500 Tonnen Tomaten wurden im Jahr 2015 auf 28 Hektar bzw. 73 Prozent der Gewächshausfläche geerntet. Das waren 270 Tonnen Tomaten bzw. drei Prozent mehr als im Jahr zuvor. Der erzielte Hektarertrag von 373 Tonnen lag um sechs Tonnen bzw. zwei Prozent unter dem des Jahres 2014 (380 Tonnen je Hektar).

Gurken wurden auf knapp zwei Hektar der Thüringer Gewächshausfläche angebaut. Bei einem Flächenertrag von 147 Tonnen je Hektar wurden 240 Tonnen Gurken abgenommen. Im Jahr 2014 wurden von einem Hektar Anbaufläche 160 Tonnen geerntet.

In Deutschland wurden im Jahr 2015 auf 1.205 Hektar Gewächshausfläche 146.300 Tonnen Gemüse geerntet. Der Anteil Thüringens betrug bei der Anbaufläche 3,2 Prozent und bei der Erntemenge 8,2 Prozent.


Quelle: www.proplanta.de
Erscheinungsdatum: