Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Südafrika: Die finale Traubenschätzung hat sich weiterhin reduziert

Die andauernden warmen und trockenen Wetterbedingungen in Südafrika betreffen weiterhin die 2015/16 Ernte der Tafeltrauben. Die finale Schätzung der Ernte bestätigt die weiteren Verminderungen der gesamten Ertragsgröße. Die Gebiete des Elefant-Flusses, Eisberg-Flusses und des Hexen-Flusses folgen derselben Tendenz, wie das Orangenflusstal in Bezug auf die kleinere Beerengröße und der Bündelgewichte der Ernte.

Die neue Schätzung passt jeweils den Elefanten-Fluss, den Eisberg-Fluss und die Hexen-Flussgebiete abwärts an mit 8.6 %, 2.7 % und 5.3 %.

Die Tabelle unten, hebt (schattierte Blöcke) die geänderten Schätzungen im Vergleich zur 3. Ertragsschätzung hervor, die in der Presseinformation am 14. Januar 2016 bekannt gegeben wurden.


Tabelle: Ertragsschätzung in 4.5 kg Exportkartons Äquivalenten

Diese Schätzung der Ernte reduziert die Schätzung der Gesamternte auf zwischen 56.05 und 57.25 Millionen Kartons, was zwischen 3.6% und 5.6% niedriger liegt als die aktuelle Rekordgröße von 2014/15.


Für weitere Informationen:

Joseph Lombardt
Email: [email protected]
Erscheinungsdatum: