Wahrscheinlich, den Monat des Dezembers zählend, wird derWert von Exporten € 4.5 Milliarden überschreiten, ein absoluter Rekord. Währendder ersten elf Monate des Jahres ist ihr Wert tatsächlich bereits bei € 4.12Milliarden, eine 11.4-%-Zunahme in Bezug auf 2014 trotz der durch das russischeVerbot verursachten Probleme. Importe haben eine 6. 8-%-Steigerung der Mengeund eine 16.6-%-Steigerung des Werts erfahren.
Die Balanz ist € 616 Millionen,-19. 6 % in Bezug aufden November 2014.
Während der ersten elf Monate von 2015 haben italienischeGesellschaften 3.66 Millionen Tonnen von Produkten, +3. 7 % exportiert.
Die Exporte von Gemüse und Zitrusfrüchten sindhinuntergegangen (-2. 6, beziehungsweise -3 %), während Frischobst undDörrobst (+7, beziehungsweise +3. 5 %) zugenommen haben. Was den Wert betrifft,ist die Bilanz für alle Segmente positiv, mit dem Dörrobst (+18 %) beginnend, gefolgtvon Gemüse (+11.3 %), Frischobst (+11.3 %) und Zitrusfrüchten (+9.8%).
Was Importe betrifft, hat Italien etwas weniger als 3.17Millionen Tonnen mit einen Gesamtwert von € 3.5 Milliarden gekauft
Es gab eine Steigerung des Volumens von Frischobst (+8.9 %), Gemüse (+7.7 %) und Zitrusfrüchten (+32. 5%) und eine Abnahme für Dörrobst(-6.7 %) und Südfrüchte (-3.1 %). Der Wert war für Gemüse (+15.7%), Zitrusfrüchte (+36.6 %), Frischobst (+17.5 %), Dörrobst (+24.3 %) undSüdfrucht (+9.5 %) positiv.