Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

EU-Biomarkt setzt 2014 fast 24 Millionen Euro um

Laut der auf der BioFach vorgestellten gemeinsamen Auswertung des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) und der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) in Zusammenarbeit mit der IFOAM-EU-Gruppe, erreichte der Umsatz mit Bio-Produkten in Europa im Jahr 2014 ein Volumen von 26,2 Milliarden Euro. Das ist ein Zuwachs um 7,6 Prozent. Betrachtet man nur die 28 Mitgliedsstaaten der EU, lag der Umsatz bei 23,9 Milliarden Euro. In den vergangenen zehn Jahren hat sich das jeweilige Marktvolumen damit deutlich mehr als verdoppelt.


Schweiz: Champion beim Bio-Konsum
Die Schweizer geben mehr als doppelt so viel für Bio-Lebensmittel aus wie die Deutschen. Das Land liegt mit mit 221 Euro (Daten 2014) beim Pro-Kopf-Verbrauch weltweit an der Spitze. Es folgen Luxemburg, Dänemark, Schweden, Österreich, Liechtenstein und Deutschland (knapp 100 Euro). Bei der Reihenfolge der Bio-Marktanteile am jeweiligen Lebensmittelmarkt eines Landes konnte sich Europa im weltweiten Vergleich behaupten. Spitzenreiter waren Dänemark mit 7,6 Prozent, die Schweiz mit 7,1 Prozent und Österreich mit 6,5 Prozent (2011). Deutschland erreichte mit 4,4 Prozent eine Durchschnittsposition im EU-Ranking. Ein Rekordwachstum verbuchten Länder wie Schweden und Norwegen. Sie konnten sich über hohe zweistellige Wachstumsraten freuen.

Lesen Sie auf bio-markt.info

Quelle: Bio-Markt.info
Erscheinungsdatum: