Das Unternehmen wird sich jetzt auf zwei Gebiete spezialisieren - Lagerung und Kundenaufklärung über exportiertes Obst und Gemüse bei Ashdod Port. In diesen zwei Bereichen arbeiten lediglich 19 Angestellte; die große Mehrheit des Unternehmens; hunderte Angestellte hatten in der Produktion und Verpackung gearbeitet und müssen nun entlassen werden.
Agrexco schuldet Gläubigern zehn Millionen Schekel und glaubt nicht daran, diese Schulden begleichen zu können. Unter diesen Schulden (28 Millionen) sind 8 Millionen Dollar an die Internationale Bank, sowie NIS 2.9 Millionen an Ashdod Port. Außerdem schuldet das Unternehmen Millionen an Bauern, die ihren Kredit aufgestockt haben.
Damals war Israels wichtigster Obst- und Gemüseexporteur, Agrexo Oper von hohen Betriebskosten, überbelastetem Personal und schweren Schulden geworden. Das Unternehmen ging, wegen der exzessiven Ausgaben für Wasser und Arbeitskosten und einem ineffizienten Lager- und Distributionssystem, das nicht mit den niedrigen Preisen und Gewinnmargen auf dem internationalen Produktionsmarkt konkurrieren konnte, 2011 bankrott, das sagen Wirtschaftswissenschaftler.