"Zuviel spanisches Gewächshausgemüse"
"Im Moment ist alles sehr ruhig im Gewächshausgemüsemarkt. "Wir hatten diese Saison 15/16 zwei gute Wochen und die waren im Januar. Ansonsten lief alles sehr mühsam. Alles mit dem Namen Tomate war und ist schlecht. Auberginen und Zucchini sind up and down Produkte. Bei den Auberginen sieht man eine leichte Steigung. Wir haben tiefe Temperaturen und dadurch stockt alles ein bisschen. Paprikas sollten besser laufen, aber der Markt liegt auch platt", so Kees weiter.
"Wie die Produktion weiterhin verläuft ist schwer zu sagen. Der Handel braucht drei Nächte von 0 Grad und Tagestemperaturen von 10 Grad, dann wird es wieder besser. Es gibt genug Paprikas, ausser die gelben, und wegen der roten eilt sich niemand. Ich persönlich denke, dass der Preis von den Gelben sinkt und der der Grünen steigt, aber erst im Februar. Der Rest ist schwer vorauszusagen. Es gibt wohl Nachfrage nach kleinen Sorten für die Mixverpackungen", berichtet Kees. "Es gibt kaum Nachfrage, alles was ausserhalb des Programmes läuft, geht zu offenen Preisen weg. Man hat immer den losen Verkauf nach Polen und Tschechien, und die Art Länder, aber das einzige Produkt was ich führe und zu der es Nachfrage gibt, ist die weisse Peperonipaprika."
Für mehr Information :
Frutas Luna import/export S.L.
Calle Américo Vespucio 9
04740 Roquetas de Mar (Almería)
Tel: 0034-950178653
Mov: 0034-670916286
[email protected]
www.frutasluna.com