Mit 4 Pavillons und 33 Betrieben wird CBI auch dieses Jahr wieder an der Fruit Logistica 2016 teilnehmen. Unternehmen mit Potenzial aus Westafrika und Zentralamerika präsentieren sich auf der Messe in Berlin. Das CBI hat Export Coaching Programme mit Betrieben aus diesen und anderen lateinamerikanischen und asiatischen Ländern. "In Westafrika und Zentralamerika läuft das Obst- und Gemüseprogramm bereits seit einigen Jahren", erklärt Piet Schotel, als Messekoordinator des CBI.
Auf eigenen Beinen stehen
Das Programm des CBI dauert vier Jahre. In diesem Zeitraum dürfen die Unternehmen drei mal unter Begleitung des CBI mit zu einer Messe. Sie müssen allerdings einige Vorsätze erfüllen, bevor sie mit auf eine Messe können. "Es ist sicher keine Vergnügungsreise. Die Betriebe müssen immer gut darüber nachdenken ob sie mitkommen. Wir begleiten und fördern sie und bieten die nötige Einrichtung, aber es bleibt eine grosse Investierung für ein Unternehmen."
CBI will, dass die Unternehmen auf der Messe selbst funktionieren. "Nach dem Programm müssen sie schliesslich auf eigenen Beinen stehen." Einige Unternehmen, die das Programm nach vier Jahren gut abgeschlossen haben, kommen auch noch zur Messe. "Vor allem aus Peru, Ecuador, Kolumbien, Ägypten und Kenia kommen Betriebe immer wieder zurück. Das sehen wir sehr gern."
Pavillons
Die Pavillon befinden sich in Halle 23, 3.2 und 7. In Halle 23 gibt es einen Stand von zentralamerikanischen Betrieben. Diesen Stand hat CBI in Zusammenarbeit mit einer zentralamerikanischen Organisation aus Guatemala, Panama und Honduras gebaut. Desweitern arbeitet das CBI zusammen mit der deutschen gleichgesinnten Organisation IPD. Sie haben, u.a. ein coaching Programm in Äthiopien. Dieses Jahr steht der gemeinsame Stand in Halle 3.2. Die äthiopischen Unternehmen kommen dann zusammen mit Betrieben aus Mali, Burkina Faso und Benin in einem Pavillon.
Zwei andere afrikanische Länder, Ghana und Senegal, haben einen eigenen Pavillon in Halle 7.2. CBI unterstützt die Unternehmen in diesen Pavillons, insofern sie an den Programmen teilgenommen haben.
Für mehr Information:
Piet Schotel
CBI
www.cbi.eu/events/fruit-logistica-2016