"Erzeuger, große Einzelhändler und Verbraucher lernen, die Vorteile von geschützten Varianten zu schätzen. Pflanzer können am Anfang denken, dass es teurer ist, ins Pflanzen von geschützten Varianten zu investieren, aber eine steigende Zahl von ihnen beschließt, es zu tun, weil ihr Umsatz von 5 bis zu 10 Mal höher sein kann, als diejenigen von herkömmlichen Varianten", erklärt David Alba, Direktor der Firma Citrus Genesis aus Valencia. "Wir schätzen strategisch den Flächeninhalt für jede Vielfalt gemäß Marktbedürfnissen, um Überproduktion zu verhindern und zu versuchen, den Umsatz für die Pflanzer zu maximieren. Nach unserer Meinung werden geschützte Varianten fortsetzen zu wachsen und können sogar für 75-80 % des Marktanteils in ein paar Jahren verantwortlich sein."
Das Team von Citrus Genesis in seinem Büro in Valencia.
Gegründet im Jahr 2009 gehört Citrus Genesis zu Grupo Muñoz (www.munoz.co.uk) und wurde von einer internationalen Unternehmensgruppe gebildet, die in der Entwicklung und dem Management von neuen geschützten Pflanzenvarianten spezialisiert ist. Während sie ihre Tätigkeit als Fachmänner in der Zitrusfrucht angefangen haben, haben sie sich auch mit der Zeit zu anderen Produkten, wie Granatäpfel oder Kakis ausgebreitet.
"Unsere Hauptabsichten sind die Entwicklung, der Erwerb und das Management von neuen geschützten Varianten, einschließlich ihrer Einführung in den fortgeschrittensten Zitrusfrucht-produzierenden Ländern, ihrer agronomischen Einschätzung in unseren experimentellen Feldern, ihres Schutzes und Verteidigung als geistiges Eigentum, die Entwicklung von Plantagen und das Beförderungsmarketing der Frucht an den Hauptvertriebsketten in der Welt."
Die drei Hauptherausforderungen des geschützten Varianten-Modells
Gemäß David Alba gibt es drei Hauptherausforderungen in der Durchführung der Produktion und dem Marktmodell von geschützten Varianten.
Erstens: Alles startet mit der Entwicklung der Vielfalt selbst, die wissenschaftliche Prozesse verlangt, die mit mehr als zwanzig Jahren der Forschung und dauernden Investitionen, ohne jede Garantie des Erfolgs verbunden sind. "Wir arbeiten und investieren in neue genomische Werkzeuge, um den Prozess der Einschätzung und Auswahl an neuen Varianten zu beschleunigen und dadurch den Prozess der varietalen Entwicklung viel effizienter zu machen", weist er hin.
Die zweite Herausforderung ist ein gründliches Verstehen der Bedingungen eines sich ständig ändernden Marktes zu behalten, um die varietalen Entwicklungsstrategien zukünftigen Bedürfnissen anzupassen. "Zum Beispiel Änderungen in der Wirtschaftslage, die Sorge der Verbaucher um ihre Gesundheit, die Verminderung der Freizeit, die Konkurrenz von anderen Früchten, die populär werden, das Erscheinen von neuen Varianten usw.. Es gibt viele verschiedene Faktoren, die fortsetzen werden, einen Einfluss auf das Kaufen von Gewohnheiten und Ändern von Verbraucherprioritäten zu haben, wenn sie eine Wahl machen müssten. Deshalb ist das Schlüsselproblem, wie wir heute entwickeln können, was der Markt Morgen fordern wird. Außer ständig im Kontakt mit Geschäften und Verbrauchern zu sein, machen wir bedeutende Investitionen in der Marktforschung, um zu versuchen, die Tendenzen zu verstehen und sich anzupassen, um den Verbrauchererwartungen zu entsprechen. "
Die letzte größte Herausforderung ist, geschützten Varianten mit der Absicht nachzugehen, ihre ungesetzliche Fortpflanzung in Gärtnereien und Plantagen zu verhindern. Gemäß David Alba fängt es an, eine Änderung der Mentalität in dieser Beziehung zu geben.
Die Mentalität von Erzeugern in Spanien ändert sich
"In den Medien hören wir ganz häufig Nachrichten über Züchter, die die unerlaubte Fortpflanzung von geschützten Varianten melden, und es so wahr ist, dass viel getan werden muss; jedoch können wir sagen, dass wir einen Wendeplatz in der Mentalität der Erzeuger sehen, die anfangen, das Konzept von Züchterrechten zu verstehen, auch verstehend, dass Lizenzgebühren bezahlt werden müssen, um ihre Forschungstätigkeiten zu belohnen. Die Kontrolle der ungesetzlichen Fortpflanzung ist sicher kompliziert und teuer, sodass es zusätzlich zur Verwirklichung durch gesetzliche Mittel kritisch ist, proaktiv zu sein und bei der Ausbildung des Sektors zu helfen", erklärt David Alba.
Orri, von einem Konflikt illegaler Ausbreitung zu freiwilliger Normalisierung
"Wenn eine illegale Plantage gefunden wird, ist der erste Schritt, den beteiligten Erzeuger zu informieren, um zu versuchen, das Problem zu beheben. Wenn die Situation andauert, wird gerichtliches Vorgehen als ein letzter Ausweg genommen. Solcher ist das Beispiel von Mandarinen von Orri in Spanien. "
Der Orri ist eine ausgezeichnete Mandarinenvielfalt, die von Aliza Vardi vom Volcani-Institut entwickelt wurde, das ein Teil von Israels Agricultural Research Organisation (ARO) ist. Der ARO, als Züchter der Vielfalt, hat sich um seine Registrierung im Register von Geschützten Varianten am europäischen Niveau beworben, das 2013 gewährt wurde.
"Die hohe Nachfrage und die hohen Preise, die sie durch den Markt erhalten haben, haben eine einmütige Anerkennung von internationalen Versorgungsketten als eine der weltbesten Mandarinen in der Geschichte bekommen. Dies beläuft sich auf die Früchte, die sich massiv in Spanien ohne vorherige Genehmigung und auch später ausbreiteten. In Anbetracht des Konflikts hat die Grupo Muñoz eine Vereinbarung mit AVA und Israel für die freiwillige Normalisierung von Plantagen durch nicht bevollmächtigte Erzeuger getroffen, für die die Gesellschaft The Enforcement Organization (TEO) geschaffen hat, die der exklusive Lizenznehmer der Rechte auf die Vielfalt von Orri in Spanien und Portugal ist. Der letzte Normalisierungs-Prozess hat im Februar angefangen und ist ein echter Erfolg mit fast 500 in der Rekordzeit gewährten Lizenzen gewesen. Wir haben geschafft, ein ernstes Problem in eine große Gelegenheit für alle Erzeuger mit einer Unterlizenz von Orri, und immer innerhalb der durch Israel festgelegten Grenzen zu verwandeln. Die Kollaboration und Unterstützung von AVA und ASOVAV in der Auflösung des Konflikts, sind bestimmt, einer der Schlüssel zum Erfolg des Prozesses gewesen. "
Weitere Informationen:
Mateu Chilet (Citrus Genesis International Ltd.)
T:
[email protected]
www.citrusgenesis.com