Der Beerenmarkt ist sehr wichtig für Mexiko. Das Land exportiert Blaubeeren, Himbeeren, Schwarzbeeren und Erdbeeren an verschiedene Länder in Amerika und Europa und hat Sicht auf Asien.
Nach Miguel Méndez, von BQ Fruits, gehen die meisten Mengen in die Vereinigten Staaten, mit dem europäischen Markt an zweiter Stelle. "Wir arbeiten viel mit den Vereinigten Staaten, den Niederlande, Italien, Frankreich, Deutschland und Asien", sagt er. Obwohl auch Exporte nach Japan gehen, sind nicht alle asiatische Märkte geöffnet, und sie würden ihre asiatischen Ziele gerne expandieren. "Wir sind auf dem chinesischen Markt nicht aktiv, aber wir sind interessiert und vielleicht sind wir es in der Zukunft", fügt er hinzu.
Biologische Landwirtschaft
Das Unternehmen versucht sein Glück mit biologisch gezüchteten Beeren. "Wir haben gerade erst angefangen. Wir haben einige biologische Schwarzbeeren, aber wir haben immer noch keine biologischen Ernten anderer Sorten (Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren). Wenn wir gute Ergebnisse erzielen, werden wir das weiterführen", erklärt Miguel, und fügt hinzu, dass er sich den Risikos bewusst ist, die in diese Art der Landwirtschaft involviert sind, und von der Schwierigkeiten der Kontrolle von Krankheiten bei nicht chemischen Produkten.
Vereinigte Staaten und Europa
Seine Beeren werden hauptsächlich in die Vereinigten Staaten und Europa exportiert. "Der europäische Markt ist wichtig für uns, da wird eine bessere Gewinnspanne erzielen als auf dem nordamerikanischen Markt. In den Vereinigten Staaten gibt es eine große Konkurrenz, daher ist es wichtig, einen Fuß auf anderen Märkten zu behalten", stellt er fest. Wenn der amerikanische Markt stark ist, ist es für sie schwierig, an andere Stellen der Welt zu exportieren. Dies aufgrund hoher logistischer Kosten, obwohl das die beste Option ist, auch wenn die Konditionen auf dem amerikanischen Markt nicht ideal sind.
Blaubeeren gewinnen an Ansehen
Blaubeeren gewinnen an Ansehen, über andere Beeren und der Trend wird im Ackerland reflektiert. "Die Nachfrage für Blaubeeren wächst jedes Jahr", sagt Miguel. "Im Fall von Himbeeren ist es das Gegenteil. Vor vier oder fünf Jahren lagen die Himbeerverkäufe 40%-50% höher als heute." Miguel fügt hinzu, dass das zur Verringerung von Gewinnmargen führt. Dies bedeutet, dass viele Produzenten zur Blaubeeren wechseln, welche eine größeren Absatz haben und bessere Preise erreichen."