Nachdem die Nachfrage für das Weihnachtsgeschäft vorbei ist, sind die Preise für türkische getrocknete Feigen gesunken.
Es gibt verschiedene Berichte über die Qualität der diesjährigen Feigenernte: danach haben einige Packbetriebe Bedenken und andere sind eher zuversichtlich. Als Indikation werden beispielsweise „good quality No. 6 natural“ zwischen USD 4,20 bis 4,50 per kg FOB Izmir angeboten.
Nach wie vor ist die Türkei der Hauptanbauer und Produzent von getrockneten Feigen. Ein kleinerer Teil wird in Griechenland, Spanien oder in Mediterranen Ländern produziert.
Traditionell ist die Nachfrage an türkischen Feigen in Frankreich und Deutschland höher als zum Beispiel in England. Allerdings könnte die verbesserte Verfügbarkeit in diesem Jahr dabei helfen, die Verkäufe in andere Länder zu verbessern.
Mehr Informationen:
Michael Priestoph GmbH
Friedensallee 120, 22763 Hamburg
Tel.: +49 (40) 30 70 13 0
www.Priestoph.de
info@Priestoph.de
Quelle/Copyright: www.priestoph.de
Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- Aufholbedarf für Fresh-Cut-Sektor in Deutschland gegenüber Ländern wie den Niederlanden, UK und den USA
- "Bereits infolge des Krim-Krieges erhielt die Südtiroler Obstwirtschaft einen gewaltigen Dämpfer"
- 'Weniger Frühkartoffeln, dafür wurde mehr Lagerware verkauft'
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-06-24 Werbeaktionen für Sommeravocados geplant
- 2022-06-24 "Ferrari unter den Melonen", 130 Dollar für japanische Melone
- 2022-06-23 San Basilio Fruits verschifft wöchentlich Passionsfrüchte an Supermärkte in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien
- 2022-06-22 "Wir liefern die in Guatemala angebauten Fingerlimetten das ganze Jahr über auf den europäischen Markt"
- 2022-06-21 "Gefrorene Erdbeeren sind bei den Kunden wegen ihres stabilen Preisvorteils sehr beliebt"
- 2022-06-20 Exotenanbau im Kanton Aargau boomt
- 2022-06-17 "Der internationale Avocadomarkt wächst weiter"
- 2022-06-16 "Unsere in der Region Murcia erzeugten Kaktusfeigen sind jedes Jahr 9 Monate lang erhältlich"
- 2022-06-15 Guter Start für die spanische Feigensaison
- 2022-06-15 "Der frühere Beginn der Barhi-Dattel-Saison ist definitiv ein Vorteil für uns"
- 2022-06-14 "Wir suchen weiterhin Beschaffungsmöglichkeiten, um zusätzliche Mengen für den Markt sicherzustellen"
- 2022-06-14 "Exportmenge am US-Markt wird um 10 bis 25% zunehmen"
- 2022-06-14 "Die Vermarktung von kanarischen Avocados leidet“
- 2022-06-13 Peru wird dank seiner Avocado zum drittgrößten Agrarlieferanten Chiles
- 2022-06-13 "Dank der Präzisionslandwirtschaft können wir den Transport auf dem Seeweg effizienter bewältigen"
- 2022-06-10 "Aufgrund der hohen Frachtraten mussten wir unsere Preise mehrfach erhöhen"
- 2022-06-09 Fruchtexporte liegen im Gesundheitstrend
- 2022-06-09 "Die dänische Lebensmittelindustrie ist sehr beschäftigt und Kostensteigerungen sind eine Herausforderung"
- 2022-06-08 "Preisrückgang von 48% durch Zunahme des peruanischen Angebots, zusammen mit der Reaktivierung der chinesischen Exporte"
- 2022-06-08 "Die Vermarktung von farbiger Ananas ist zu einer Aufgabe für Spezialisten geworden"