Biobasierte Kunststoffe als umweltfreundliches Verpackungsmaterial

Nachhaltige Produktion ist eine elementare Eigenschaft von Biolebensmitteln. Wie umweltfreundlich allerdings ist die Verpackung verarbeiteter Biolebensmittel? Kann man Kunststoffe einsetzen und wenn ja, welche? Antworten darauf liefert das neue Biokunststoff-Tool der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller e.V. (AÖL). Das Projekt wurde gefördert aus Bundesmitteln des Förderprogramms "Nachwachsende Rohstoffe" des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL). Das Bewertungstool soll Bioverarbeitern helfen, den passenden biobasierten Kunststoff für das eigene Produkt zu finden.

Was ist Biokunststoff?
Biokunststoff bzw. biobasierte Kunststoffe sind Kunststoffe, die auf Basis nachwachsender Rohstoffe produziert werden. Sie unterscheiden sich von herkömmlich produziertem Kunststoff vor allem darin, dass sie nicht auf dem endlichen Rohstoff Erdöl basieren und in der Regel biologisch abbaubar sind.

Lesen Sie mehr: www.oekolandbau.de


Quelle: Ökolandbau.de

Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet