Laut Medienberichten ist die Containerlinie Maersk dazu gezwungen 4.000 Mitarbeiter zu entlassen. Eine sinkende Nachfrage hat Maersk dazu gezwungen diesen Schritt zu gehen. Dadurch will das Unternehmen seine Kosteneinsparung beschleunigen.
Weltweit beschäftigt die Maersk Linie rund 23.000 Mitarbeiter an Land. Mit der Maßnahme will der Marktführer seine Position verteidigen und sich den veränderten Marktbedingungen anpassen.
Laut dem Unternehmen sollen die Stellen global und größtenteils durch natürliche Abgänge abgebaut werden. Bis 2017 soll dieses Ziel erreicht sein.
Ankündigungen
Stellenbörse
- PRODUKTIONSLEITUNG
- Einkäufer oder Assistenz (m/w/d) - Verpackung
- Reifungsassistenz
- Reifer (Bananen/Exoten)
- Fruit & vegetables Export- Import Manager
- Mitarbeiter mit landwirtschaftlichen Fachkenntnissen und technischen Verständnis gesucht
- Landw. Mitarbeiter 100%
- KEY ACCOUNT MANAGER m/w/d in Vollzeit
Top 5 -Gestern
- "Hitzewelle hat lediglich beim Blumenkohl und Brokkoli zu einem leichten Versorgungsengpass geführt"
- Von der Bestellapp zum eCommerce Operating System
- Akkumulation leerer Container in Rotterdam
- Laufende Apfelernte 2021/22 für die EU27 auf 11.777 Tonnen geschätzt
- Eine der modernsten Kunststoff-Recycling- und Aufbereitungsanlagen Deutschlands
Top 5 -letzte Woche
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
- EHI-Studie zum Verbraucherverhalten: 'Die Moral stirbt am Regal'
- "Es geht wirklich an die Existenzgrenze"
- Mehrere Hundert Kubikmeter Spargel und Erdbeeren weggeworfen
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-06-28 Christina Mutenthaler-Sipek wird neue Geschäftsführerin
- 2022-06-27 Cédric Moullet wird Vizedirektor im Bundesamt für Landwirtschaft
- 2022-06-24 Ulrike Manz und Thomas Stäb neu an der Spitze
- 2022-06-24 Erste Vizepräsidentin ins Präsidium gewählt
- 2022-06-23 HDE-Vorstand schlägt Dr. Alexander von Preen zur Wahl zum neuen Präsidenten vor
- 2022-06-23 Vier neue Mitglieder in den Verwaltungsrat der fenaco gewählt
- 2022-06-22 "Ich komme hierher, weil ich es brauche, sonst würde ich verrückt werden"
- 2022-06-21 Große Trauer um Friedrich Haag
- 2022-06-20 Mäggy Stark löst Christian Schönbächler ab
- 2022-06-17 Ralph Mantwitz zurück im Management der AFFELDT Maschinenbau GmbH
- 2022-06-16 André Schaap wurde offiziell als Sales Director Europe bei Allfresh eingestellt
- 2022-06-15 Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies neuer Vizepräsident des Bauernverbandes
- 2022-06-10 "Wir alle sind traditionell Kämpfer, die mit den Herausforderungen stärker werden"
- 2022-06-09 "Wir wahren die Interessen der Händler gegenüber der Politik und anderen"
- 2022-06-08 LeHA überzeugt beim Business Hero Award
- 2022-06-07 Marta Pruneddu übernimmt die Leitung des Departements Finanzen der fenaco
- 2022-06-07 Video: 60 Jahre Großmarkt Hamburg in Hammerbrook
- 2022-06-02 Moritz zu Dohna-Schlodien und Holger Laue leiten DRV-Kartoffelausschuss
- 2022-06-01 "KI-gestützte Reifetechnologie ermöglicht optimierte Reifung, verlängerte Haltbarkeit und reduzierten Lebensmittelverlust"
- 2022-06-01 Europatat wählt Tigran Richter zum neuen Vorsitzenden und beschließt eine neue Strategie für 2022-2025