Mit der Installation von 16.000 Sonnenpanelen auf den Dächern des Firmengeländes ABC Westland Agri & Food, wird das Gelände in 2016 der größte Produzent an Sonnenernergie in Zuid-Holland und damit das nachhaltigste FIrmengelände in den NIederlanden.
Nach der Meinung Herwi Rijsdijk, Leiter von ABC Westland Beheer, ist die Installation der Sonnenpanele eine Erweiterung der Nachhaltigkeit von der Organisation und damit werden die Anforderungen von internatalionen Supermärkten, den CO2-Fußabdruck von Gemüse und Obst u verringern, erfüllt. In Poeldijk werden seit Jahren neue Firmengebäude mit einem hohen RC-Wert und LED-Beleuchtung ausgestattet. Daneben wird die REstwärme aus den Kühlanlagen für die Heizungen in den Büros verwendet.
Von links: Herwi Rijsdijk, Marco van Veen von SolarNRG und Piet Kuyvenhoven von der gleichnamigen Elektrotechnikfirma.
Die 16.000 Sonnenpanele mit jeweils 260 Watt werden geliefert und installiert durch SOlarNRG aus Poeldijk und die Installation ans Stromnetz wird von der Firma Kuyvenhoven Elektrotechnik aus 's-Gravenzande durchgeführt. Die Panele erzeugen zusammen eine nachhaltige ENergie von beinahe 4.000.000 kWh pro Jahr. Hiermit werden 40 % des totalen Energieverbrauchs der Firmen nachhaltig erzeugt. Der Energiebedarf kann mit dem von 1.000 Haushalten verglichen werden. Außerdem wird dadurch auch noch der CO2 Ausstoss um 2.000 Tonnen gesenkt. Innerhalb von 7 Jahren sind die Investionen, die für das Projekt getätig wurden, wieder zurückverdient. Denn durch die Subventionen, die durch die Regierung an ABC gezahlt wurden, konnten einige Kosten aufgefangen werden. Die Montage der Sonnenpanele beginnt im Januar 2016 und soll im Mai abgeschlossen sein.
Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- "Serbien kann pro Jahr zwischen 70.000 - 80.000 Tonnen Himbeeren vermarkten"
- Mehr als 26 Jahre Gefängnis gefordert für den Hauptverdächtigen für Erpressung und Beauftragung der Anschläge auf De Groot fresh group
- "Ende August werden die Karten nochmal neu gemischt"
- Artevos GmbH präsentiert Sortentrio für die mittlere und spätere Kirschernte
- Eine Falle gegen die Marmorierte Baumwanze, die Pheromone und Vibrationen verwendet
Top 5 -letzte Woche
- Die Herbert Widmann GmbH erwartet 20 Prozent mehr Heidelbeeren aus der Lüneburger Heide, Bayern und Rumänien
- "Schleppender Melonenmarkt, ausgewogene Vermarktungssituation bei spanischem Steinobst"
- "Viele Beerenerzeuger aus Huelva erwägen, ihre Ernten aufzugeben"
- Von der Bestellapp zum eCommerce Operating System
- "Schiffe liegen tagelang vor Häfen im karibischen oder mittelamerikanischen Raum an und warten auf Ware"
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- Die Herbert Widmann GmbH erwartet 20 Prozent mehr Heidelbeeren aus der Lüneburger Heide, Bayern und Rumänien
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
Geliefert von SolarNRG aus Poeldijk
16.000 Sonnenpanele auf den Dächern des Firmengeländes ABC Westland
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-07-01 Niederlande: Eine komplette Lebensmittelverarbeitungslinie für MultiGrow Grashoek & MultiFresa
- 2022-07-01 Innovative Lösungen, maximale Zuverlässigkeit, Performance und Präzision
- 2022-07-01 Dänische Roboter kompensieren den Arbeitskräftemangel in landwirtschaftlichen Betrieben in ganz Europa und darüber hinaus
- 2022-06-30 "Bedarf an optischen Sortierverfahren wird in den kommenden Jahren weiterhin steigen"
- 2022-06-29 "In Deutschland ist die Nachfrage nach Kartoffel- und Zwiebelschälmaschinen größer als für Salat-Verarbeitungsmaschinen"
- 2022-06-29 Schneide-, Verpackungs- und Sortiermaschinen für die Gemüseindustrie verfügbar
- 2022-06-28 Online-Versteigerung von Maschinen für die kartoffelverarbeitende Industrie
- 2022-06-27 Spanien: Kiwi Atlántico investiert in Kiwi-Sortiertechnologie
- 2022-06-27 "Äpfel müssen heute mehr denn je genau und einheitlich sortiert und eingestuft werden"
- 2022-06-24 Erfreulicher Zuwachs in der Gemüsetechnik
- 2022-06-24 Obst- und Gemüseverarbeitungsmaschinen im Rahmen einer Online-Auktion
- 2022-06-23 Verarbeitungsmaschinen eines Kartoffelsortierunternehmens in der Online-Versteigerung
- 2022-06-23 Verpackungen mit neuen, unkonventionellen Materialien
- 2022-06-22 "Die Arbeit im Gewächshaus zu minimieren, ist unser größtes Ziel"
- 2022-06-21 Online-Versteigerung von Maschinen für die Gemüseindustrie in Oosterhout (NL)
- 2022-06-20 "Neuer automatischer Papierverpacker als Antwort auf die Nachfrage nach Papierlösungen"
- 2022-06-13 Fieldwork Robotics hat einen Roboter zum Pflücken von Himbeeren entwickelt
- 2022-06-10 Automatische Drohnen könnten Vögel von den Feldern vertreiben
- 2022-06-08 GRIMME UK und Haith stellen ihre Vision für die optische Sortierung vor
- 2022-06-07 Ein neues Konzept, um die Hauptprobleme mit herkömmlichen Sortiermaschinen zu lösen