"Lebensmittel sowie pflanzliche und tierische Rohstoffe "Made in Germany" sind weltweit sehr geschätzt und werden nachgefragt. Allerdings sind sie bislang nicht für jeden verfügbar. Deshalb begrüße ich den von Bundesminister Christian Schmidt initiierten Dialog zum Ausbau des Exports. Gemeinsam muss es gelingen, diesen Austausch in eine selbstverständliche Routine zwischen Wirtschaft und Behörden auf Bundes- und Landesebene zu überführen. Im Vergleich zu anderen Mitgliedstaaten besteht derzeit ein Ungleichgewicht im Wettbewerb um Absatzmärkte in Drittländern. Das geht zulasten der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft", erklärte Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), beim Exportgipfel im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) Quelle: DRV
Neben der engeren Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Wirtschaft erwartet Nüssel bundeseinheitliche Auslegungen der jeweils maßgeblichen Einfuhrbestimmungen in Drittländern. Er schlägt eine wirtschaftsgetragene Gesellschaft zur Erstellung der für den Export notwendigen Risikoanalysen gemeinsam mit dem Julius Kühn-Institut vor.
Vordringlich ist, die Schlagkraft im Export zu steigern und gezielt neue Märkte zu erschließen. Phytosanitäre und veterinärrechtliche Hemmnisse sind zu beseitigen, damit Deutschland die ausländische Nachfrage nach hochwertigen Lebensmitteln bedienen kann. Nüssel forderte den Bundesminister auf, gemeinsam die Wertschöpfung im ländlichen Raum zu sichern und voranzutreiben. "Die Exportprobleme bei tierischen und pflanzlichen Produkten müssen zügig gelöst werden, um weiterhin erfolgreich das 'Standbein Drittlandexport' bedienen zu können", unterstrich Nüssel.
Quelle: www.raiffeisen.de

Ankündigungen
Stellenbörse

Top 5 -Gestern
- Schlichtungsgespräche führen zum Erfolg
- Treibende Kraft hinter Spargelroboter meldet Insolvenz an
- "Mit neuem Flowpacksystem schlagen wir mehrere Fliegen mit einer Klappe"
- "Durch den Krieg in der Ukraine kommt eine allgemeine Konsumzurückhaltung hinzu"
- "Logistiktage sind nach wie vor die führende Fachveranstaltung im Bereich des logistischen Austausch"
Top 5 -letzte Woche
- "Erzeuger und Verbraucher freuen sich über neues Blut am Erdbeermarkt"
- "In gewissen Gebieten wird es bis zu 50-60% Einbußen geben"
- Online-Versteigerung der Obst- und Gemüseverarbeitungsbetriebe, des Fuhrparks und des Inventars von J.M. Levarht & Zonen B.V
- "Papierbanderole ermöglicht kosteneffizienten Einstieg in neue Produktgruppe"
- "Aufgrund der skandalös hohen Kosten in der Kette sind die Mengen in dieser Saison viel geringer"
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- "Nachfrage am Exportmarkt dürfte demnächst wieder angekurbelt werden"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- Insgesamt vier Menschen erkrankten aufgrund einer Infektion mit Keimen, einer davon verstarb
Exportgipfel im BMEL
"Schlagkraft im Export zu steigern und gezielt neue Märkte zu erschließen"
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-05-18 Treibende Kraft hinter Spargelroboter meldet Insolvenz an
- 2022-05-18 Schlichtungsgespräche führen zum Erfolg
- 2022-05-17 "Wir wollen die Innovationsfähigkeit der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft weiterhin stärken"
- 2022-05-17 Start des neuen Projekts "Unser Schulgarten" in der Gemeinschaftsgrundschule Tönisberg
- 2022-05-16 BUND sieht Gefahr von Grundwasserverschmutzung
- 2022-05-16 Hauptsächlich Gewerbebetriebe sollen sich ansiedeln
- 2022-05-16 "Hier können wir alles zentralisieren, was der Effizienz sehr zu gute kommt"
- 2022-05-13 "Übernahme ermöglicht es uns, einen noch größeren Kundenstamm in Deutschland zu bedienen"
- 2022-05-12 "Die Qualitätskontrolle ist viel professioneller geworden, birgt aber auch mehr Herausforderungen"
- 2022-05-11 "Wir fühlen uns den Früchten der Erde verbunden und wollen sie auch bewahren"
- 2022-05-10 "Die Zukunft wurzelt im Wir"
- 2022-05-10 Kartoffelgroßhandel Landjuweel feiert sein 100-jähriges Bestehen
- 2022-05-09 Abwärmesystem wird beim Neubau optimiert
- 2022-05-06 Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- 2022-05-06 Obstsparte legt dank guter neuseeländischen Apfelernte stark zu
- 2022-05-06 Frische, lokale und Bio-Produkte schon seit fünf Jahren
- 2022-05-05 Innovative Nahrungsmitteltechnik von KRONEN findet Anklang bei internationalen Messe-Besuchern
- 2022-05-05 KfW IPEX-Bank finanziert erstes Vollautomatik-Lager in Deutschland für Picnic
- 2022-05-04 "Wir steigern schon jetzt die Nachfrage an europäischen Meeresalgen"
- 2022-05-04 Aktivitätswachstum im Einklang mit Jahresprognose