Die Firma Spargelmesser Firmenich nutzt die Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion um gleich zwei Neuheiten am 18.-19.11.2015 in der Messe Karlsruhe dem Europäischen Fachpublikum vorzustellen.
Die "Original Ehmo-Tec Headprotect" ist eine 140 Zentimeter breite und 100 my starke Taschenspargelfolie mit einem aufgesetzten 50 Zentimeter breiten weißen Mittelstreifen. Sie ist speziell für verfrühte Anlagen entwickelt worden und soll Aufblüher und Verbrennungen am Spargelkopf verhindern. Versuche haben gezeigt, dass eine Verbesserung des Verfrühungseffektes um bis zu vier Tagen erreicht werden konnte, so Firmenich.
Zunächst wird Sie mit der komplett schwarzen Seite im Minitunnel verlegt. Sobald die Ernte beginnt, wird die Folie auf die Seite mit dem weißen Streifen gedreht. Hohe Tageserträge werden erreicht, da der Schwarzanteil seitlich an der Folie zu einer stärken Erwärmung der Erde führt, währen jedoch der Spargelkopf geschützt ist. Durch neue patentierte Ventiltaschen verspricht Firmenich, das die Erde in den Folientaschen bleibt und somit die Windstabilität verbessert wird.
Dabei wurde ein Folienband von innen in den Taschen verschweißt. Die eingefüllte Erde verschließt durch das Eigengewicht beim Auf- und Zudecken die Taschen.
Mehr unter www.expo-se.de
Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- Aufholbedarf für Fresh-Cut-Sektor in Deutschland gegenüber Ländern wie den Niederlanden, UK und den USA
- "Bereits infolge des Krim-Krieges erhielt die Südtiroler Obstwirtschaft einen gewaltigen Dämpfer"
- 'Weniger Frühkartoffeln, dafür wurde mehr Lagerware verkauft'
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
Neue Taschenspargelfolie soll Aufblüher und Verbrennungen am Spargelkopf verhindern
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-06-24 Günstige, haltbare Lebensmittelverpackungen halten Avocados länger frisch
- 2022-06-21 "Wir ernten alle 22 Tage, das heißt ungefähr 15 Ernten im Jahr"
- 2022-06-17 Video: Was halten die Schweizer Landwirte von Vertical Farming?
- 2022-06-16 Video: "Wir brauchen Lebensmittelproduktionen direkt vor Ort in den Städten, als Teil der Infrastruktur"
- 2022-06-15 "Hydroponische oder aeroponische Systeme können ohne schädliche Emissionen produziert werden"
- 2022-06-14 Kurzwellen-Infrarot-Bildgebung bei der Prüfung von Fruchtschäden
- 2022-06-10 Biofase entwickelt Biopolymere aus Avocadokernen
- 2022-06-10 Geschmacksgeschichten im Obst- und Gemüsebereich
- 2022-06-07 "Zusammen mit Rijk Zwaan versuchen wir fortlaufend, attraktive Mischungen zu finden"
- 2022-06-03 "Die Effizienz liegt bei 1 zu 400“
- 2022-06-03 Salateinkauf für den guten Zweck
- 2022-06-02 Toolbox von Bayer hilft bei der Auswahl von Tomatensorten anhand von Geschmacksprofilen
- 2022-06-01 Metallbügel bringt plastikfreie Landwirtschaftsabfälle in Reichweite
- 2022-05-30 "Neue Lösung kombiniert marktführende Effizienz, Langlebigkeit und Wertigkeit"
- 2022-05-25 Salatanbau mit recyceltem Wasser
- 2022-05-24 Verlängerte Lagerfähigkeit von Erdbeeren
- 2022-05-23 Allergikerfreundliche Apfelsorten in wenigen Jahren marktreif
- 2022-05-19 "Bessere Qualität und Produktion während der Wintermonate"
- 2022-05-19 18.000kg Obst und Gemüse vom Dach
- 2022-05-18 "Neue Technologien sollen eine Chance bekommen"