Am 30. September präsentierte der Pfalzmarkt direkt auf seiner Ausstellungsfläche für Kürbisse die Vielfalt der Speisekürbisse. Vom bekanntesten Hokkaido über den Butternut und den Muskat bis zum Spaghetti-Kürbis und dem Baby Bear wurden alle Speise-Kürbisse gezeigt, die der Pfalzmarkt in den Handel bringt. Dazwischen thronten die „Riesen“, große Kürbisse mit Gewichten bis zu 50 kg.
Den Besuchern wurde erklärt, was die Sorten im Geschmack und in der Zubereitung auszeichnet und was man mit Kürbissen Schmackhaftes machen kann. Als Schmankerl boten die Mitarbeiter des Pfalzmarktes die Apfelsorten Pinova, Elstar und Gala zum Probieren an. Mit dieser Aktion verabschiedet sich der Pfalzmarkt von einer sehr gelungenen Präsentation der professionell angebauten Obst- und Gemüsekulturen in der Pfalz.
Die Ausstellungsflächen der Pfalzmarkt eG wurden rege besucht und begutachtet, viele Besucher konnten sich Tipps und Anregungen für den eigenen Garten mitnehmen, aber auch das Interesse an einer solchen logistischen Meisterleistung wie der Lieferkette vom Feld bis zum Verbraucher mit frischem Obst und Gemüse war erfreulich groß.
Quelle: Pfalzmarkt


Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
- Qualitätsmanagement-beauftragte (m/w/d) in Teilzeit (32 Stunden)
- Key Account Manager (m/w/d) Retail D-A-CH in Vollzeit
Top 5 -Gestern
- Eisbergsalat aus italienischer Produktion sucht Kontakte in Deutschland
- "Wir sind beeindruckt, wie gut der Roboter das Pflücken und Entlauben beherrscht"
- "Durch den Kälteeinbruch haben wir unsere Rosenkohlsaison früher beenden müssen"
- "Die Piqaboo ist vor allem deshalb interessant, weil sie in Asien so teuer verkauft werden kann"
- Biologisch abbaubare Netze auf Zellulosebasis
Top 5 -letzte Woche
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- Britischer Obst- und Gemüselieferant verklagt Lidl
- "Der Bedarf an Beerenfrüchten hat sich im Januar verdoppelt"
- "Weiterveredelte rote Beete ist ein interessantes Produktstandbein"
Top 5 -im letzten Monat
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- Britischer Obst- und Gemüselieferant verklagt Lidl
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-02-02 "Durch den Kälteeinbruch haben wir unsere Rosenkohlsaison früher beenden müssen"
- 2023-02-02 "Wahrscheinlich werden die Preise steigen, aber ich weiß nicht, ob das genug ist"
- 2023-02-02 Die Produktionslücke bei Kohl- und Blattgemüse könnte bis Anfang März andauern
- 2023-02-02 Eisbergsalat aus italienischer Produktion sucht Kontakte in Deutschland
- 2023-02-01 "Frischpakete sind eine wachsende Kategorie für Pastinaken"
- 2023-02-01 "Aufgrund einer guten Saison haben mehr Tomatenproduzenten entschlossen, auf Gurken umzusteigen"
- 2023-02-01 "Derzeit gibt es eine Übernachfrage nach dem in Almería verfügbaren Gemüseangebot"
- 2023-01-31 "Im Sommer ist der Absatz schwierig, deshalb wollen wir frühzeitig mit der Ernte beginnen"
- 2023-01-31 "Auch die Artischocken-Verarbeitungsindustrie sollte sich an die Green Queen anpassen"
- 2023-01-31 "Angesichts des frühen Osterfestes ist es für uns sehr wichtig, dass das Produkt ein Blickfang ist"
- 2023-01-31 "Wir erwarten, dass die Gurkensaison 2 bis 3 Wochen früher endet"
- 2023-01-31 "Die Preise für Container aus der Türkei sind um 40 bis 50 Prozent gesunken"
- 2023-01-30 Hoher Selbstversorgungsgrad bei Knollensellerie
- 2023-01-30 Erste Ev'ryday-Gurken bei Kompany
- 2023-01-30 Knappes Salatgurkenangebot hält an
- 2023-01-27 Preis für französische Importsalate steigt leicht an
- 2023-01-27 Steigende Temperaturen erschweren die Blüte von Paprika in Marokko
- 2023-01-27 "Überschneidung der Erntezyklen führte zu einer Konzentration des Angebots an konventionellem Radicchio"
- 2023-01-26 Mittelpreis Strauchtomaten sinkt, lose Tomaten steigen in KW 3 weiter an
- 2023-01-25 "Spanische Tomaten und Paprika haben sich endlich durchgesetzt"