Der Handelsverband Deutschland (HDE) begrüßt das heutige Urteil des Bundesverwaltungsgerichts. Das Gericht hat bestätigt, dass der Handel auch bei der Verpackungslizensierung für seine Eigenmarken verantwortlich ist.
Es hat damit einen Dissens zwischen den Vollzugsbehörden und dem Oberlandesgericht Nordrhein-Westfalen (OLG NRW) entschieden. Die Behörden sahen den Handel in der Pflicht, die Verkaufsverpackungen seiner Eigenmarken bei einem dualen System zu lizensieren und eine Vollständigkeitserklärung hierüber abzugeben, sofern die Produkte eindeutig der Handelsmarke zuzuordnen sind und kein Verweis auf den Abfüller vorhanden ist. Das OLG NRW sah den Abfüller in der Pflicht. „Die Verpackungsverordnung verpflichtet den Händler, nur korrekt lizenzierte Verpackungen zu vertreiben. Und wo die Marke des Händlers draufsteht, sollte sich das Unternehmen auch selbst um die Lizenzierung kümmern“, so HDE-Geschäftsführer Kai Falk.
Mit seinem noch unveröffentlichten Urteil hat das Bundesverwaltungsgericht ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts NRW aufgehoben, das die Lizenzierungspflicht, entgegen der behördlichen Vollzugspraxis, den Produktionsbetrieben der Handelsmarken, zugeschrieben hatte. „Dieses Grundsatzurteil klärt die Verantwortlichkeit des Händlers und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur weiteren Vollziehbarkeit und Transparenz der Verpackungsverordnung“, so Falk weiter.
Quelle: www.einzelhandel.de



Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
Top 5 -Gestern
- Die Fruit Logistica 2023 startet
- "Warenverknappung bei spanischem Fruchtgemüse in KW 5 und 6"
- Tausende von Maschinen der Homann Feinkost GmbH zu versteigern
- Neue Eissalatsorten mit langem Stiel ermöglichen maschinelle Ernte
- "Wenn der Erzeugerpreis nicht steigt, dann, fürchte ich, ist dies die letzte Generation der lokalen Erzeuger"
Top 5 -letzte Woche
- "Aufgrund der Flut in Neuseeland kann die Mengenverfügbarkeit ab April problematisch werden"
- "Durch die Übernahme der Firma Rüther können wir nun die komplette Bandbreite an Freshcut-Artikeln anbieten"
- "Man spekuliert noch auf einen Preisaufschlag, was sich in einer geringeren Abgabebereitschaft widerspiegelt"
- "Durch den Kälteeinbruch haben wir unsere Rosenkohlsaison früher beenden müssen"
- Video: Vom Gemüsehändler zum Global Player
Top 5 -im letzten Monat
- "Wenn wir so weitermachen, wird es in ein oder zwei Jahren kein Kernobst mehr aus den Niederlanden oder Belgien geben"
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Britischer Obst- und Gemüselieferant verklagt Lidl
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-02-08 Weniger rosa Verfärbungen bei geschnittenem Eisbergsalat und Römersalat
- 2023-02-08 "Wir präsentieren den leichtesten PP-Eimer Europas"
- 2023-02-07 Looije Packing schließt sich IQ Packing Waddinxveen an
- 2023-02-06 "Nach Frankreich werden auch andere europäische Länder Plastikverpackungen verbieten"
- 2023-02-03 Produktionsprozesse effizient und ressourcenschonend gestalten
- 2023-02-02 Start frei für den international ausgeschriebenen Deutschen Verpackungspreis 2023
- 2023-02-02 Biologisch abbaubare Netze auf Zellulosebasis
- 2023-02-01 "Unsere PE-Raschelbeutel auf Rollen und PP-Leno-Netzbeutel mit Schlitz sind ideal für automatische Verpackungslinien"
- 2023-01-31 Anbieter von Verpackungen auf Faserbasis investiert elf Millionen Euro in Einzelhandelsverpackungen
- 2023-01-30 "2023 werden wir einen neuen Weg einschlagen und nicht an der Fruit Logistica teilnehmen"
- 2023-01-30 „Besonders gefragt ist unsere Klappbehälterserie 'Clever-Fresh-Box advance'"
- 2023-01-27 Recycling-Rekord für Kunststoffverpackungen
- 2023-01-26 "Unsere Folie für das Verschließen von Pappschachteln ist im Obst- und Gemüsesektor sehr gefragt"
- 2023-01-25 "Neuer Name in vertrautem Gewand"
- 2023-01-24 "Langfristig werden wohl ausschließlich Mehrwegtaschen in den Lebensmittelgeschäften und Hofmärkten zur Verfügung stehen"
- 2023-01-24 Maßgeschneidertes Design für attraktives Aussehen und eine ansprechende Präsentation
- 2023-01-23 Konzern betritt den baltischen Raum mit der Übernahme des litauischen Marktführers
- 2023-01-20 50 Millionen Plastikverpackungen eingespart mit Natural Branding
- 2023-01-19 Aufmerksamkeitsstarke Preisverleihung auf der Interpack
- 2023-01-17 "Ein dritter Standort im Westen des Landes steht noch auf unserer Wunschliste"