Lidl Schweiz führt flächendeckend ein neues Filialkonzept ein. In den kommenden Monaten baut der Discounter für 30 Mio. Franken 102 Läden um.
(zvg)
Man wolle sich besser an die Bedürfnisse der Schweizer Konsumenten anpassen, teilt Lidl mit. Das neue Ladenkonzept soll einfachere Orientierung ermöglichen. Die bisherigen Kassen werden durch neue Modelle ersetzt. Die Beschilderung wird vereinheitlicht. Obst, Gemüse, Brot und Blumen will Lidl künftig im Eingangsbereich platzieren. Tiefkühltruhen werden die Wand versetzt. 30 Mio. Franken kostet die Umsetzung des neuen Konzepts. 2016 soll der Umbau der Filialen beendet sein.
Quelle: www.lid.ch

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- "Die Auswirkungen des Klimawandels erfordern finanzielle Mittel für Resilienzbildung, die von der Wertschöpfungskette getragen werden müssen"
- Stark schwankendes Interesse an Gewächshaus-Rettich
- Übersicht Weltmarkt Avocado
- Deutsche Erzeugerorganisationen stellen sich den Herausforderungen und werden ihrer Verantwortung gerecht
- "Durch Überangebote sind belgische Äpfel dieses Jahr kein lukratives Geschäft"
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
- Zu Ostern wird es voraussichtlich genügend regionalen Spargel geben
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Papierverpackungen für Frischwaren - ein kolossaler Fehler"
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-27 Umsatzzuwächse im Lebensmittelhandel in allen Ländern
- 2023-03-27 Diese vier Handelsriesen zocken die Verbraucher ab
- 2023-03-24 Überraschende LEH-Konzepte im niederländisch-deutschen Grenzgebiet
- 2023-03-23 Bio, regional und Convenience
- 2023-03-23 Lidl Schweiz steigert Bio-Umsatz
- 2023-03-22 Lidl und Bioland fördern regionale Bio-Landwirtschaft
- 2023-03-21 Mehr als jeder Zweite spart bei Lebensmitteln
- 2023-03-20 Höchste Preissteigerungen bei Gemüse seit 72 Jahren
- 2023-03-16 Lieferengpässe bei Lebensmitteln
- 2023-03-15 "Auch in Deutschland sorgt das Wetter für Qualitätseinbußen bei einigen Gemüsesorten"
- 2023-03-15 Zweiter Pick&Go in Köln
- 2023-03-15 flaschenpost kooperiert mit Alnatura
- 2023-03-14 Online-Supermarkt Oda startet in 13 Städten in Brandenburg
- 2023-03-14 Zusammenschluss gegen Einwegtüten bei Obst und Gemüse
- 2023-03-14 Drohen leere Supermarktregale auch in Österreich?
- 2023-03-13 Kennzeichnung von "gesundem" verpacktem Essen stößt auf Widerstand
- 2023-03-13 Kärntner Sparmarkt geht neue Wege
- 2023-03-10 Walmart führt die Rangliste an, Schwarz-Gruppe rangiert weiterhin auf Platz 4
- 2023-03-09 Bauern sind empört wegen Aldis Preissenkungen
- 2023-03-09 Wie es zur Gemüsekrise in Großbritannien kam