Unter dem Titel „WORLD TOP CONTAINER PORTS“ veröffentlicht die englische Fachzeitschrift Container Management jedes Jahr ein Ranking der größten Containerhäfen der Welt. In der aktuellen Ausgabe wird der Duisburger Hafen mit einem Containerumschlag von 3,4 Mio. TEU (2014) auf Rang 41 geführt. Damit liegt duisport vor europäischen Häfen wie Le Havre (2,6 Mio. TEU), Barcelona (1,9 Mio. TEU) und Marseille (1,2 Mio. TEU) sowie vor US-amerikanischen Häfen wie Houston (2,0 Mio. TEU) und Miami (0,9 Mio. TEU).
„Als einziger Binnenhafen unter den TOP 100 Containerhäfen unterstreicht duisport damit seine Position als weltgrößter Containerumschlagplatz im Hinterland“, betont Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG.
Weitere Maßnahmen, wie das in den letzten Jahren von duisport aufgebaute Hub-Konzept für Kunden aus der Logistik- und der verladenen Wirtschaft, stärken darüber hinaus die Attraktivität des Standorts. Diese positive Entwicklung beruht maßgeblich auf den erfolgreichen Investitionen der letzten Jahre, den damit verbundenen Ansiedlungen internationaler Kunden sowie auf dem Ausbau der Umschlagkapazitäten im Duisburger Hafen. Inzwischen verfügt der Duisburger Hafen über eine Umschlagkapazität von insgesamt 5 Mio. TEU.
Für das laufende Jahr rechnet duisport mit einem Wachstum im Containerumschlag von insgesamt sechs bis sieben Prozent.
Quelle: presse.duisport.de


Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- "Während der Langzeitlagerung trennt sich die Spreu vom Weizen"
- Smurfit Kappa eröffnet mit wasserfestem Papier eine neue Welt der Möglichkeiten
- "Hydroponik-Salate haben den Vorteil, dass sie nicht den starken Schwankungen des Wetters ausgesetzt sind"
- "Alle warten auf den Anfang der Simbabwe-Saison"
- Polen verliert drei Millionen ukrainische Pilzsammler aufgrund des Krieges
Top 5 -letzte Woche
- "Die Konsumflaute, die durch die Kriegswirren hinzukam, stellt eine Extremsituation dar, gegen die wir so gut wie nichts unternehmen können"
- "Junge Menschen wie ich sind in der Branche rar, gerade auch in führender Position"
- Schlichtungsgespräche führen zum Erfolg
- "Durch unsere internationale Lieferantenstruktur, steht uns frischer Rucola nahezu ganzjährig zur Verfügung"
- Treibende Kraft hinter Spargelroboter meldet Insolvenz an
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- "Aufgrund enormer Kostensteigerungen sollten wir mit einer partnerschaftlichen 'Open Book Kalkulation' agieren"
- "Die Konsumflaute, die durch die Kriegswirren hinzukam, stellt eine Extremsituation dar, gegen die wir so gut wie nichts unternehmen können"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-05-24 Hapag-Lloyd startet neuen Maputo Express (MAX) Dienst
- 2022-05-20 Fraunhofer Institut untersucht drei kunststoffbasierte Mehrwegalternativen
- 2022-05-18 "Logistiktage sind nach wie vor die führende Fachveranstaltung im Bereich des logistischen Austausch"
- 2022-05-16 Spotraten dürften in naher Zukunft stabil bleiben
- 2022-05-13 Reedereien investieren Milliarden in Zukäufe aus der Logistikbranche
- 2022-05-13 'Damietta Alliance' entwickelt und betreibt neues Container-Terminal in Damietta, Ägypten
- 2022-05-12 HHLA startet in herausfordernden Zeiten erfolgreich in das Geschäftsjahr 2022
- 2022-05-11 Ausgleichsflächen für geplantes Bauerngut-Logistikzentrum stehen fest
- 2022-05-11 Häfen Duisburg und Rotterdam intensivieren Zusammenarbeit
- 2022-05-10 Neubau im Wert von über 150 Mio. Euro in Oberhausen gestartet
- 2022-05-10 "Nachfrage nach Kunststoffladungsträgern als preiswerte Ersatzlösung zu Holzpaletten, hat enorm zugenommen"
- 2022-05-09 "Mix von Antriebstechnologien wird die Zukunft sein"
- 2022-05-06 Sennder beginnt seine Tätigkeit in Rumänien, um seine Netzdichte in ganz Europa zu verstärken
- 2022-05-05 Durch Fahrermangel droht Versorgungskollaps
- 2022-05-05 Eurest kooperiert mit Plattform SPRK
- 2022-05-05 Gleitende Mittelfristprognose: Drastische Unsicherheit
- 2022-04-29 Zusammenschluss der Häfen von Antwerpen und Zeebrügge
- 2022-04-28 Vollautomatische Kommissionier-Anlage für Obst und Gemüse im Einsatz
- 2022-04-27 Güterumschlag fällt im ersten Quartal um 1,5%
- 2022-04-27 Hapag-Lloyd stattet als erste Reederei alle Container mit Echtzeit-Tracking aus