Hapag-Lloyd investiert einen zweistelligen Millionen-Betrag in seine Containerflotte und hat insgesamt 6.000 Kühlcontainer („Reefer“; entspricht 12.000 TEU) der neuesten Generation bestellt. Das Unternehmen ist bereits heute einer der größten Reefer-Carrier weltweit. Durch diese starke Position kann Hapag-Lloyd künftig nicht nur vom steigenden Transportvolumen auf den Ost-West-Routen, sondern auch auf den Nord-Süd-Routen bzw. lateinamerikanischen Strecken profitieren.
„Wir betreiben die viertgrößte Kühlcontainerflotte der Welt. Mit den neuen Reefern bauen wir unsere Führungsposition in diesem Spezialgeschäft mit besonderen Anforderung noch weiter aus und werden so vom wachsenden Reefer-Markt profitieren“, sagt Rolf Habben Jansen, Vorstandsvorsitzender der Hapag-Lloyd AG. „Pünktlich zur Eröffnung des erweiterten Panamakanals im nächsten Jahr sind wir mit der optimierten Flotte vor allem für den im Reefer-Geschäft wichtigen Lateinamerika-Verkehr bestens gerüstet.“
Dafür hat Hapag Lloyd bereits im April dieses Jahres fünf neue 10.500 TEU-Schiffe mit einer hohen Anzahl an Stellplätzen für Kühlcontainer bestellt. Auf diesen Schiffen können jeweils bis zu 2.100 Reefer angeschlossen werden. Die Neubauten sollen vorwiegend auf Verkehren von und nach Südamerika eingesetzt werden, da diese Region zu den stärksten Reefer-Märkten weltweit gehört. Die neuen Reefer sollen schon in den nächsten Wochen schrittweise in die Containerflotte integriert werden.
Rund 1.000 der neu bestellten Container sind mit der so genannten Controlled-Atmosphere-Technologie ausgestattet, die die Haltbarkeit bestimmter Obst- und Gemüsesorten bei gleichbleibender Qualität verlängert. Die modernen Container verfügen zudem über Kühlaggregate der höchsten Effizienzklasse. Bei gleicher Leistung und Temperaturgenauigkeit reduzieren sie dank einer optimierten Steuerung den Energieverbrauch deutlich.
Quelle: www.hafen-hamburg.de

Ankündigungen
Stellenbörse
- PRODUKTIONSLEITUNG
- Einkäufer oder Assistenz (m/w/d) - Verpackung
- Reifungsassistenz
- Reifer (Bananen/Exoten)
- Fruit & vegetables Export- Import Manager
- Mitarbeiter mit landwirtschaftlichen Fachkenntnissen und technischen Verständnis gesucht
- Landw. Mitarbeiter 100%
- KEY ACCOUNT MANAGER m/w/d in Vollzeit
Top 5 -Gestern
- "Schiffe liegen tagelang vor Häfen im karibischen oder mittelamerikanischen Raum an und warten auf Ware"
- Gewächshausanlage soll CO2 als Dünger aus naheliegender Biogasanlage nutzen
- Südtirol: Pestizidverbot trifft Italiens berühmte Apfelregion
- "Bedarf an optischen Sortierverfahren wird in den kommenden Jahren weiterhin steigen"
- Video: Zu Besuch beim südhessischen Freshcut-Hersteller FFD
Top 5 -letzte Woche
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
- EHI-Studie zum Verbraucherverhalten: 'Die Moral stirbt am Regal'
- "Es geht wirklich an die Existenzgrenze"
- Mehrere Hundert Kubikmeter Spargel und Erdbeeren weggeworfen
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-06-24 Kältetechnik zur Reduzierung von Food Waste
- 2022-06-22 "Ein herkömmlicher Supermarkt kann diese Frische nicht leisten“
- 2022-06-14 Modernstes und klimaneutrales Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum Sachsens eröffnet
- 2022-06-08 "Umfassende Palette an Transport- und temperaturgeregelten Logistiklösungen"
- 2022-06-07 "Die Energieinflation zwingt die Menschen, nach Möglichkeiten zu suchen, den Verbrauch zu senken und die Produktqualität zu erhalten"
- 2022-05-31 "Es ergeben sich immer wieder neue Anwendungsgebiete für das Verfahren"
- 2022-05-13 EO Mecklenburger Ernte nimmt neue Halle in Betrieb
- 2022-05-09 "Die Kunden investieren trotz der aktuellen Situation weiter"
- 2022-05-05 Ferngesteuerte Speicherzellen sind der neueste Trend
- 2022-05-04 "Die Kisten ermöglichen eine bessere Kühlung, damit die Produkte frisch bleiben und eine längere Haltbarkeit haben"
- 2022-04-22 "HVLS-Industrieventilator trägt nachweislich zur erheblichen Verbesserung des Raumklimas bei"
- 2022-04-19 "Durch die Zeitersparnis mit unserem Service bleibt das Obst so frisch wie möglich"
- 2022-04-07 Interko gibt den Markennamen für den neuen Reiferaum bekannt - Mobilo
- 2022-03-16 "Kühlkoffer können dank moderner E-Kühlanlagen problemlos mit Frischdiensttemperaturen versorgt werden"
- 2022-02-28 Äpfel im Dornröschenschlaf
- 2022-02-23 Neueste Generation der Sattelaufliegerkühlgeräte
- 2022-02-21 Fünf Hochtemperatur-Wärmepumpen werden installiert
- 2022-02-15 Nordfrost nimmt neuen Transport-Hub in Barsinghausen in Betrieb
- 2022-02-02 "Reibungslose Langzeitlagerung unserer Bio-Äpfel dank Wassertauchverfahren"
- 2022-01-20 FourKites übernimmt Europas führenden Anbieter für Lieferketten