Bonduelle machte in seinem Geschäftsjahr, das Juni 2015 endete, einen Umsatz von 1,981.8 Millionen Euro. Letztes Jahr lag der Umsatz bei 1,921.1 Millionen Euro, was einen Anstieg um 4.1 % des Wechselkursniveaus (+ 3.2 %, inklusive Schwankungen des Wechselkurses) bedeutet.
Das vierte Quartal des Unternehmens mit Umsatzwachstum (+ 2.2 %) ist auch das vierte Trimester mit Wachstum in Folge, trotz großer weltweiter Schwierigkeiten: Es gab kaum Konsum Wachstum, viel europäische Verteilungskonzentration, einen Brand in einer kanadischen Fabrik (in Tecumseh) und die russische Handelsblockade (kombiniert mit dem Niedergang des Rubel).
Die Marken Bonduelle und Cassegrain, die 65% des Firmenumsatzes ausmachen, erbrachten eine gute Leistung in Europa. Produktinnovation und Marketing halfen, ein angemessenenes Wachstum für diese Marken zu erzielen.
Bonduelles nicht-europäisches Wachstum ist durch seine nordamerikanischen Aktiviäten mit bis zu 12.5 % nach Wechselkursniveau, erheblich. Neben anderen Dingen, hat Bonduelle im vergangenem Geschäftsjahr eine Fabrik in der kanadischen Stadt Lethbridge erworben.
Ende September wird Bonduelles Vorstand die endgültigen Zahlen präsentieren und hat nun 7 bis 12 % betrieblichen Profit vorhergesagt. Bonduelle ist in 100 Ländern aktiv und hat 58 Produktionsstandorte.
Quelle: retaildetail.eu

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- "Das Geschäft mit italienischen Importäpfeln hat sich innerhalb von wenigen Jahren recht stark entwickelt"
- Billiges Gemüse aus Russland in Warschau
- Frühstarter aus der Pfalz sorgen jetzt für nachhaltige Bewegung auf dem Gemüsemarkt
- Die neue Generation der Zwiebelsortierung
Top 5 - letzte Woche
- Erster deutscher Heizspargel bereits verfügbar
- "Importkartoffeln haben sich zu einem bedeutenden saisonalen Geschäftsfeld entwickelt"
- "Kulturen mit hohem Flächenbedarf und langer Kulturzeit werden ohnehin nicht aus dem Freiland verschwinden können"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- "Die Nachfrage nach regionalem, weiterverarbeitetem Gemüse ist nach wie vor steigend"
Top 5 - im letzten Monat
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-20 Vitaal Europe erweitert sein Vertriebsteam und nimmt Exoten ins Sortiment auf
- 2023-03-16 "Es war eine der schwierigsten Kampagnen, die wir je hatten"
- 2023-03-15 Lohner Kunststoffverarbeiter wird in den Verband der Klimaschutz-Unternehmen aufgenommen
- 2023-03-14 Auf KI basiertes Verfahren soll Ernteerträge und Qualität steigern
- 2023-03-13 Vertriebskooperation zwischen OGM und OGA-OGV ist nun besiegelt
- 2023-03-09 Entwicklung von Premium-Sorten durch Identifizierung künftiger Marktchancen
- 2023-03-08 100 Prozent der Fyffes Farmen in Lateinamerika nehmen an Programmen zur Gleichstellung der Geschlechter teil
- 2023-03-08 "Wir lassen Erzeuger, Importeure und Einzelhändler den Unterschied machen"
- 2023-03-07 Internationaler Vertriebserfolg und eigene Messerproduktion in Achern
- 2023-03-07 "Die Lieferung von sieben 45 Meter langen Holzbalken erforderte einige Arbeit"
- 2023-03-06 Frutura als Pionier der nachhaltigen Landwirtschaft
- 2023-03-03 Graduelle Normalisierung der Ergebnisse erwartet
- 2023-03-03 "Wir verkaufen viel an die deutschen Großmärkte"
- 2023-03-02 "Ich möchte Obst und Gemüse aus Griechenland auch in den Niederlanden bekannt machen"
- 2023-03-02 "Unser Auftrag ist ganz grundlegend und wichtig für die Schweiz"
- 2023-03-02 "Ein zukunftsfähiges Gesamtkonzept"
- 2023-03-02 Schwieriges Jahr belastet Jahresergebnis von T&G Global 2022
- 2023-03-01 "In einem volatilen Marktumfeld hat sich die BayWa 2022 als krisenfester Partner bewiesen"
- 2023-02-28 24 Prozent Umsatzsteigerung und 13 Prozent Mengensteigerung
- 2023-02-28 Zespri erwartet Gewinnrückgang um 40 Prozent