Europa und Griechenland kamen gestern zu einer Einigung, die griechischen Schulden zu bekämpfen. Nationale Parlamente sehen noch immer das Abkommen durch. Die Situation bringt griechischen Importeuren nichts. Solange die Banken geschlossen bleiben, bleibt die Situation schwierig.
Importeur Tzouris aus Athen sagte zu den NBC News, dass es wegen des begrenzten Zahlungsverkehrs, unmöglich war, Güter zu importieren. "Wir können keine Äpfel importieren. Im Moment können wir nichts importieren."
Exporteure, die Obst und Gemüse nach Griechenland exportieren und deren Verschiffungen noch immer auf dem Weg sind, warnten griechische Importeure. Ohne Zahlung wird die Ladung zu einem anderen Hafen gebracht werden. "Es ist eine tickende Bombe, eine Zeitbombe. Wir wollen versuchen, positiv zu bleiben, wir hoffen, dass schnell eine Lösung gefunden wird und dass das Transaktionslimit aufgehoben werden kann."
Noch scheint es keine Knappheit an Produkten für griechische Konsumenten zu geben. Letzte Woche gab es Berichte und Fotos über Griechen vor leeren Supermarktregalen. Als Reakton auf einen Artikel von The Economist wurde zu einer Gegenwirkung aufgerufen. Über Social Media wurden Griechen dazu ermutigt, Fotos von den vollen Marktregalen zu machen: ein Shelfie.