Der Ingenieur und begeisterte Taucher Sergio Gamberini, Alleinverwalter von Me.Sel, hat viele Studien durchgeführt, die zur Entstehung dieses Projekts geführt haben. „Innerhalb der Biosphäre herrscht ein stabiles Klima, dank der konstanten Meerestemperatur und auch eine gleichbleibende Luftfeuchtigkeit, dank der Verdunstung von Meereswasser.“
„Der natürliche Fotosynthesezyklus wird durch das Licht aktiviert, das von draußen kommt und ermöglicht, dass ein ausreichendes Sauerstoff- und Co2-Niveau bestehen bleibt. Zu guter Letzt können sich Insekten und Parasiten, außer sie befinden sich schon auf den Pflanzen, nicht vermehren, daher kann Geld bei der Schädlingsbekämpfung gespart werden.“
Derzeit scheint es, dass die Pflanzen gut wachsen, da sie schon 7cm hoch sind. Saudi Arabien hat bereits Prototypen angefragt, um Salat anzubauen.