Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
"Anuga Organic Market"

Sonderschau zeigt, was im Handel aktuell ist

Im Rahmen der Anuga vom 10. bis 14. Oktober 2015 in Köln präsentieren zahlreiche Aussteller aus dem In- und Ausland in der Fachmesse "Anuga Organic" in Halle 5. 1 ein breites und vielseitiges Angebotsspektrum. Dazu gehören u. a. Alb-Gold, Fratelli Damiano, Dr. Goerg, Lauretana, Natur'Inov, Roggenkamp, Topas, Tradin Organic, Voelkel, Wechsler und Zabler Ergänzt wird das Ausstellerangebot durch die Sonderschau "Anuga Organic Market". Sie setzt Bio-Produkte gekonnt für den Handel in Szene und zeigt die Möglichkeiten eines vielfältigen Bio-Sortiments anschaulich auf. Im begleitenden Bio-Kompetenzzentrum wird es darüber hinaus täglich Vorträge, Diskussionen und Informationsveranstaltungen geben.



Die Nachfrage nach Bioprodukten steigt weiterhin weltweit. Laut IFOAM - Organics International hat sich der Markt für Bio-Produkte zwischen den Jahren 2000 und 2013 verdreifacht. Den größten Markt bildet die USA, gefolgt von Deutschland und Frankreich. Gemäß der letzten Erhebung ist der Umsatz mit Bio-Produkten auf weltweit fast 54 Milliarden Euro gewachsen. Knapp acht Milliarden Euro gaben deutsche Haushalte für Nahrungsmittel und Getränke mit biologischer Herkunft aus (Quelle: Bundesverband ökologischer Landwirtschaft (BÖLW).

Weltweit nimmt auch die Anbaufläche für Bioprodukte zu. In immer mehr Ländern rund um den Globus werden Bioprodukte erzeugt. Familienbetriebe spielen dabei eine besonders wichtige Rolle. So ist im Hinblick auf die Anzahl der Betriebe Indien die führende Nation. 650.000 Unternehmen sind hier als Bioproduzenten gelistet, viele von ihnen kleine Familienbetriebe.

Neben den europäischen und den nordamerikanischen Biomärkten weisen gerade neue Märkte in den letzten Jahren ein starkes Wachstum bei Handel und Konsum auf. Dazu gehören die BRIC-Staaten sowie Mexiko.

Die Anuga Organic in Halle 5.1
Mit über 250 Unternehmen bot die Anuga Organic vor zwei Jahren einen konzentrierten und gleichzeitig vielseitigen Blick auf die Biobranche. Zusätzlich zeigten rund 1.700 weitere Unternehmen verteilt über die gesamte Anuga ebenfalls Bioprodukte. Das breitgefächerte Angebot wurde von den Einkäufern aus der ganzen Welt hervorragend aufgenommen. Rund 60.000 der 155.000 Fachbesucher der Anuga 2013 gaben an, die Anuga Organic gezielt besucht zu haben.

Auch die kommende Anuga Organic zeigt ein klares Profil. Neben den Anbietern vermittelt auch die Sonderschau "Anuga Organic Market" einen lebendigen Eindruck von den Möglichkeiten eines biologischen Sortiments im Handel. Gedacht ist die Schau als Anregung für die eigene Sortimentsgestaltung und ebenso als direkter Draht zu kompetenten und leistungsfähigen Anbietern.

Die komplette Pressemitteilung finden Sie unter: www.anuga.de

Ihr Kontakt bei Rückfragen:

Christine Hackmann
Koelnmesse GmbH
Messeplatz 1, 50679 Köln
Tel. + 49 221 821-2288
[email protected]
www.koelnmesse.de
Erscheinungsdatum: