Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Ausgezeichneter Genuss aus Europas Regionen

Europäische Herkunftssiegel genießen Vertrauen

Umfrage bestätigt Glaubwürdigkeit der Gütezeichen und Geschmacksvorzüge der Pruneaux d´Agen g.g.A.



Deutsche Verbraucher haben Vertrauen in die beiden EU-Herkunftssiegel g.U. (geschützte Ursprungsbezeichnung) und g.g.A. (geschützte geografische Angabe). Dies ergab eine Umfrage im Rahmen einer Probieraktion der Lebensmitteltest- Plattform www.brandnooz.de. Zwar kannten vor dem Test nur 34,5 Prozent der 250 Befragten die Siegel. Nachdem sie jedoch mehr darüber erfahren hatten, befanden 93,5 Prozent sie als vertrauenswürdig und 56,5 Prozent gaben an, die Labels zukünftig in ihre Kaufentscheidung einbeziehen zu wollen.

Die Umfrage ist Teil der aktuellen Informationskampagne für die EU-Herkunftssiegel „Ausgezeichneter Genuss aus Europas Regionen“. In Deutschland steht dabei die französische Trockenpflaumen-Spezialität Pruneau d´Agen g.g.A. im Fokus. Auch diese bekam von den Brandnooz-Testern Bestnoten hinsichtlich Geschmack und Qualität.

„Saftiger als anderes Trockenobst“
99,4 Prozent der Brandnooz-Probanden kannten die französische Trockenpflaumenspezialität zuvor noch nicht. Bei der Probieraktion beurteilten 93,6 Prozent jedoch den Geschmack mit gut oder sehr gut. Besonders gelobt wurden Qualität, Herkunftsgarantie, Schmackhaftigkeit sowie die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Rund 90 Prozent der Tester erklärten, dass die Pruneaux d´Agen anders seien als andere Trockenpflaumen. „Sie sind echt super lecker und der Begriff Trockenobst stimmt eigentlich nicht“, lautete einer der vielen Kommentare auf der Brandnooz-Website. „Die sind echt noch so saftig. Fast wie frisch. Und sehr süß.“

95,2 Prozent der Tester gaben an, sie Freunden weiterempfehlen zu wollen und initiierten in der Folgezeit über 260.000 persönliche Gespräche über die französische Spezialität. Auch die über 1,5 Millionen Klicks auf die diversen Brandnooz-Aktionsseiten zeugen vom Interesse am Produkt.
 
Street- und Shop-Marketing
 Das gleiche positive Feedback gaben die Verbraucher bei diversen Promotions. In fünf deutschen Hauptbahnhöfen wur-den rund 27.000 Passanten – am Beispiel der Pruneaux d´Agen g.g.A. – über die Garantien der Produkte mit den beiden EU-Gütesiegeln informiert. Viele von ihnen fragten nach konkreten Pruneaux-Bezugsquellen sowie nach weiteren Produkten mit den Herkunftssiegeln – ein Beleg für das Interesse an den europäischen Spezialitäten.

Auch bei Verkostungen in ausgewählten Märkten der Handelsketten Rewe, Edeka, Karstadt, Metro, Globus und Galeries Lafayette konnten sich die Kunden von den geschmacklichen Vorzügen der Pruneaux d´Agen g.g.A. und den Garantien der EU-Gütezeichen überzeugen.
In diesem Frühjahr geht die Kommunikationskampagne ins zweite Jahr. Dabei wird der erfolgreiche Kurs aus Empfehlungsmarketing, Sampling-Aktionen, Informations- und Verkostungstagen im LEH sowie Pressearbeit fortgesetzt.

Barbara Wagner
Informationsbüro für Pruneaux d´Agen g.g.A.
c/o Sopexa S.A., Deutschland
Tel.: 0211/49808-27
[email protected]
www.ausgezeichneter-genuss-europa.de
Erscheinungsdatum: