Peru: Trauben, Spargel und Avacados führend im Agrarexport
Nach den Zahlen des EY-Guide für Unternehmen und Investitionen in Peru, sind von 2005 bis 2014 die Exporte an frischen Weintrauben von 34 Millionen US $ auf 632 Millionen gestiegen. Dagegen sind die Exporte von Spargel, ein Produkt, welches 2005 noch relativ stabil war, um 383 Millionen $ im Vorjahr zurück gegangen.
"Die Situation war für Avocado-Früchte, ähnlich, die Exporte beliefen sich auf $ 307 Millionen im Jahr 2014, was einem Wachstum von mehr als 1.200 % entspräche," so die Zahlen aus dem Guide.
Die wichtigsten Exportländer für peruanische frische Weintraube sind die USA, den Niederlande und Hong Kong. Peru exportiert Spargel hauptsächlich in die Vereinigten Staaten, nach Großbritannien und die Niederlande. Dagegen exportiert das Land seine Avocados in die Vereinigten Staaten, die Niederlande und Spanien.
Andere Produkte
Ein weiteres Produkt, das sein dauerhaftes jährliches Wachstum beibehalten hat, ist die Quinoa mit einem jährlichen Zuwachs von 150 % in den letzten Jahren. Die Mango, die sich derzeit unter den Top-Five der Agrarexporte befindet, erzielte mit 137 Millionen Dollar ein ähnliches Ergebnis in 2014.
"Der Umsatz unserer Agrarexporte in 2014 betrug 5 Milliarden Dollar und wir erwarten in dem Sektor dieses Jahr ein Wachstum von fast 30 %. In Zahlen gesprochen sind das zwischen 6,5 Milliarden und 7 Milliarden US-Dollar", sagte Paulo Pantigoso, Country Managing Partner von EY.
Er fügte hinzu, dass die landwirtschaftliche Exportwirtschaft sogar mehr als erwartet wachsen könnte. Den die Anzahl der produktiven Hektar an Land steigt und in der Zukunft wird sich der Markt auch für Russland, die Türkei und Indien öffnen.
Quelle: Gestión