Neuer Vertragspartner der Evelina Deutschland GmbH
Die noch junge Sorte Evelina® wird seit 2007 deutschlandweit angepflanzt und zählt mit bis zu 70 Tonnen Ernte pro ha im Jahr 2014 zu den ertragsreichsten Club-Sorten in Deutschland. Gemeinsam mit der Marktgemeinschaft Bodenseeobst (MaBo) und der Württembergischen Obstgenossenschaft (WOG) wird der Evelina®-Apfel nun verstärkt in bester Lage rund um den See integriert, kontrolliert angebaut und schonend geerntet. Die regionalen Vertragsvermarkter Salem Frucht Großmarkt GmbH und Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft mbH bündeln ihr Know-how und vermarkten die Club-Sorte anschließend deutschlandweit in den Lebensmitteleinzelhandel.
„Die Württembergische Obstgenossenschaft und die Marktgemeinschaft Bodensee sind für unser Netzwerk ein großer Zugewinn“, freut sich Katja Börnicke, Geschäftsführerin der Evelina Deutschland GmbH.
Die ersten Pflanzungen am Bodensee erfolgten im Frühjahr 2015 auf den Erzeugerflächen der MaBo und waren der Grundstein für eine qualitativ wertvolle Anbaustruktur. Den Schritt in den Evelina-Club folgte die Württembergische Obstgemeinschaft nun im Juni diesen Jahres. Die WOG ist seit über zehn Jahren anerkannte Erzeugerorganisation, die mit bis zu 2700 ha Kernobst-Erfassungsfläche neben der Evelina Deutschland GmbH rund 600 weitere Mitglieder unterstützt. In Zusammenarbeit mit seinen Vertragsvermarkter ist die Württembergische Obstgenossenschaft zum Beispiel der größte Anbieter von deutschem Tafelkernobst für den Lebensmitteleinzelhandel. Durch qualifizierte Mitarbeiter werden umweltgerechte Anbautechniken und die Erhaltung der Artenvielfalt großgeschrieben.
„Der Standort Bodensee wird um die neue Zusammenarbeit mit dem Broker Evelina Deutschland und deren dazugehörigen Partnern bereichert.“, erklärt Jürgen Nüssle, Geschäftsführer der Württembergischen Obstgenossenschaft.
post@evelina-deutschland.de
Tel. +49 (0)3341 49877-450
www.evelina-deutschland.de
Quelle: evelina-deutschland.de