Deutschland: Jetzt ist Kirschenzeit
Wie jeder Besitzer eines Kirschbaumes weiß, ist ein guter Fruchtbehang aber nicht automatisch ein Garant dafür, dass man viele der dunklen, süßen Früchte ernten kann. Denn nicht nur uns Menschen schmecken Kirschen, sondern auch bei verschiedenen Vogelarten stehen sie ganz hoch im Kurs. Durch starke Regenfälle kann die gesamte Ernte außerdem in kürzester Zeit durch das Aufplatzen der Früchte vernichtet werden. Um das Platzen der Früchte und den Vogelfraß zu verhindern, betreiben immer mehr rheinische Obstbauern einen großen Aufwand. Sie überdachen die Kirschanlagen mit Folie, sodass kein Regen mehr auf die Früchte kommt. Weiterhin werden die Obstanlagen komplett mit Vogelschutznetzen geschützt. Somit wird beste Qualität der Süßkirschen garantiert.
Quelle: www.rlv.de