Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Polen: Überraschender Anstieg der Apfelpreise

Die Apfelpreise verzeichnen einen deutlichen Anstieg, laut den Experten des Instituts für Landwirtschaft und Nahrungsmittelwirtschaft. Sie berichten, dass im Mai 2015 die Apfelpreise im Vergleich zum Vorjahr auf den Großmärkten um 19 Prozent angestiegen sind. 

Währenddessen, sind die genossenschaftlichen Preise um 48 Prozent höher und die von Exportunternehmen um ca. 51 Prozenten gestiegen. Gleichzeitig sind Apfelkäufe von Verarbeitungsanlagen um 30 Prozent teurer geworden. 

Verglichen mit April 2015, sind die Großhandelspreise für Äpfel um 28 Prozent gestiegen; in landwirtschaftlichen Genossenschaften um 45 Prozent und die von Exportfirnen angebotenen Äpfel sind um 22 Prozent teurer geworden.

„Der Hauptgrund für diesen beträchtlichen Anstieg der Apfelpreise auf allen Märkten war die geringe Zulieferung, da der Bestand von Äpfeln aus der Lagerung von der Ernte 2014 bereits geleert wurde“, sagen Experten von ERiGZ. 

Im frühen Mai lagen die Apfelbestände, laut Schätzungen der World Apple and Pear Association, in Polen bei 0,25 Millionen Tonnen und waren somit 9,1 Prozent geringer als in dem selben Monat ein Jahr zuvor. (PAP)


Quelle: pap.pl
Erscheinungsdatum: