Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Pico beginnt mit Mango und Avocado Exporten

Während Mangos weit verbreitet auf dem ägyptischen Markt sind, haben noch nicht viele Exporteure versucht, sie nach Europa zu bringen. Pico, ein ägyptischer Frischeproduzent Exporteur, hat daher angefangen Mangos neben Avocados nach Großbritannien zu bringen.



„Großbritannien ist einer der größten Märkte in Europa für uns, und es war das erste Land in das wir in Europa exportiert haben 1988“, sagt Alaa Diab von Pico. „ Wir senden ihnen Erdbeeren, Weintrauben und tropische Früchte, und nun fügen wir Mangos und auch Avocados hinzu.“ Pico hat letztes Jahr mit einem Container für Marks and Spencer angefangen und das Feedback war positiv. Diab hofft, die Lieferungen beider Waren zu erhöhen, bis sie ein erhebliches Volumen 2017 erreicht haben werden. Die Mangosorten die versendet haben sind Keitt und Kent und die Avocadolieferungen schliessen grünhäutige und schwarzhäutige Sorten ein. 

Picos Weintraubenexportsaison hat gut begonnen, mit starken Preisen in Europa für ägyptische Weintrauben. Ein Grund für den guten Start war das frühe Ende der indischen Weintrauben, die den Markt somit für die ägyptischen Früchte zugänglich gemacht haben. 

„Das frühe Enden der indischen Saison hat einen großen Anteil am guten Start unserer Saison, aber es hat auch mit der Qualität, konstanten Programmen und guten Beziehungen mit den Einzelhändler zu tun“, sagt Diab. „Man weiß nie, wie die Saison zu Ende geht, aber wir sind optimistisch.“

Für weitere Informationen:
Alaa Diab
PICO
[email protected]
www.picoagriculture.com