Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Italienischer Anbieter für Convinience-Salate wirbelt deutsche Branche auf

Agronomia Food GmbH erschließt neue Märkte

Das italienische Unternehmen Agronomia plant, bis Ende 2016, einen Umsatz von bis zu 20 Millionen Euro zu erzielen. Dies teilte uns Mario Ebel, Vertriebsdirektor für Deutschland, Österreich und Schweiz der Agronomia Food GmbH mit. Das Hauptaugenmerk der aktuellen Geschäftsaktivitäten liegt auf der neuen Produktionsstätte in Deutschland, welches die Firma vor Kurzem für 4,5 Millionen Euro bei München fertigstellen lies. Zudem hat sich Agronomia mit der deutschen Firma Gebrüder BAGUSAT GmbH & Co. KG zusammengetan und ein Joint Venture zur Vermarktung von Frucht-Convenience-Produkten gegründet.


Mario Ebel, Agronomia Food GmbH - Vertriebsdirektor Deutschland, Österreich und der Schweiz

Produktionslinie in München fertiggestellt
„Wir sind stolz berichten zu können, dass in unserem neuen Werk in München, in dieser Woche, die zweite Produktionslinie für „Fresh-cut-Beutel“ fertiggestellt wurde“, erzählt Mario Ebel, „Insgesamt verfügt unser neues Werk in München über drei Produktionslinien. Zwei Linien für Salat-Schalen und zwei Linien für Beutel.“ Möglich wurde die Investition in die neue Produktionsstätte durch den Börsengang von Agronomia S.p.A., der Holding der Agronomia Food GmbH. Seitdem hat das italienische Unternehmen massiv investiert und sich am deutschen Markt etabliert.

Attraktive Preise beeinflussen den deutschen Markt
„In Deutschland sah die Gesamtlage bislang so aus, dass am deutschen Convenience-Markt und in der Branche keine Bewegung war und von bekannten Playern beherrscht wird, schildert Mario Ebel, „Jetzt aber kommt eine italienische Firma mit einem neuen Konzept, tätigt Investitionen und wirbelt den deutschen Markt auf. Wir sind der einzige Wettbewerber mit einer ganzjährigen Rohwarenversorgung. Das heißt, die Rohware, die wir verarbeiten, stammt aus unserem eigenen Anbau aus Apulien in Süditalien. Das gewährleistet eine 100-prozentige Rückverfolgung, da wir selbst Eigentümer der zu verarbeitenden Rohware sind. Unsere Preisgestaltung ist extrem attraktiv für das Privat Labelgeschäft für den Handel und insbesondere Hard-Discount. Unsere Preise beeinflussen den deutschen Markt und unsere Konkurrenten.“



Neue Kampagne Anfang 2016
Anfang 2016 soll, unter Leitung von Vertriebsleiter Mario Ebel, mit der Vermarktung des regionalen Anbaus in Bayern begonnen werden: „Wir starten in der Kampagne Anfang 2016 mit der Aussaat für den regionalen Anbau in der Nähe der Fabrik. Für den Bereich Eisbergsalat, Rucola-Salat, Feldsalat und Endivie.“ Die Rohware von Agronomia ist QS-zertifiziert. „Wir bieten den Kunden ein lückenloses und geschlossenes QS-System“, schildert Mario Ebel, „Komplett von der Rohware bis zum Endprodukt. Das heißt Anbau, Verarbeitung und Logistik ist QS zertifiziert und geprüft.“

Diverse Audit erfolgreich abgeschlossen
Mittlerweile beliefert Agronomia große und kleinere deutsche Supermarktketten und Discounter. Unter anderem ALDI-Nord, Edeka, REWE, Karstadt, Coop und ab dem 15. März auch die Allgäuer V-Märkte. „Die Eigenmarke „Exzellent­“ der Warenhauskette Karstadt wird von uns mit 19 Artikeln beliefert“, berichtet Ebel stolz, „Darüber hinaus konnte die Agronomia Food GmbH in den letzten Wochen diverse Audit bestehender und möglicher Neukunden erfolgreich abschließen. Jetzt geht’s in die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit“, so Mario Ebel.



Gut gerüstet in die Zukunft
Für die Zukunft plant das Unternehmen aus Süditalien einen neuen Produktionsstandort in Norddeutschland. Geplant ist der Bau für 2016. Zudem wird Mario Ebel ab dem 01. März 2015 durch einen neuen nationalen Key Accountmanager für Foodservice unterstützt. Das aktuell vierteilige Angebots-Sortiment von Agronomia umfasst „Flowpack“ Salatschalen in drei verschiedenen Verpackungsvarianten, ein umfangreiches „freshcut“-Sortiment an hochwertigen und innovativen "Baby leave"-Kulturen, Monokulturen und Standardsalaten sowie ungewaschenen Pflücksalate (125g-150g) in der Schale mit Flowpack und durch das neue Joint Venture mit BAGUSAT neuerdings auch ein hochwertiges und innovatives Convenience-Früchte-Sortiment. Das Sortiment soll jedoch weiter ausgebaut werden, berichtet Ebel: „Wir arbeiten aktuell an einem neuen Konzept zur Vermarktung von italienischem Obst und Gemüse für den deutschen Markt. Wir haben Kontakte zu Bauern und Produzenten aus Süditalien, die wir hierfür gerne nutzen wollen.“


Vertriebsdirektor D-A-CH
Agronomia Food GmbH
Dorfstraße 15, 85445 Aufkirchen
www.agronomia.biz