Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Saisongemüse

Spargel auf hohem Preisniveau

2014 hat der sonnige Frühling die längste Spargelsaison der Geschichte gebracht. Die Preise sackten ab, aber konstant hohe Mengen ließen die Bauern jubeln. Dieses Jahr müssen die Verbraucher tiefer in die Tasche greifen.

Beim Spargel ist die Welt für die Bauern noch in Ordnung. Die Ernte des Edelgemüses stieg hierzulande 2014 im Vorjahresvergleich um satte 11 Prozent, wie das Statistische Bundesamt errechnete. Die Anbaufläche legte um 5 Prozent zu. Auch dieses Jahr gibt es wieder viele positive Vorzeichen – trotz kühlen Wetters.

Aus Verbrauchersicht ist das Spargelvergnügen dieses Jahr bisher eher teuer. „Wir haben derzeit durchaus noch ein hohes Preisniveau“, sagt Michael Koch von der Bonner Agrarmarkt Informations-Gesellschaft Ami. Eine aussagekräftige Bilanz sei zwar erst sinnvoll zum Ende der Saison, ein Trend deute sich aber schon an. So habe ein Kilo weißer Spargel in der zurückliegenden Woche im Schnitt bundesweit 6,74 Euro gekostet.

Gegenüber der Vorwoche waren das 70 Cent weniger, jedoch im direkten Vergleich mit derselben Woche des Vorjahres rund 23 Prozent Aufschlag. „Wir hängen aber diese Saison witterungsbedingt etwa zwei Wochen zurück“, gibt Marktexperte Koch zu bedenken. Berücksichtigt man diese Verschiebung im Vergleich mit 2014, ergibt sich nur noch ein Preisaufschlag von wenigen Cent oder umgerechnet vier Prozent. Dennoch liegen diese Preise im Zehnjahresvergleich am obersten Ende.


Quelle: www.handelsblatt.com
Erscheinungsdatum: