In der vergangenen Woche sind die Preise für Gurken in die Höhe geschossen. Es ist daher keine Überraschung, dass der Durchschnittspreis in KW 28 bei der VBT-Versteigerung bei über 70 Cent pro Stück lag. Ein für diese Jahreszeit beispielloses Preisniveau. In den vergangenen zehn Jahren lagen die Gurkenpreise nie über 50 Cent pro Stück.
Als Ursache für den spontanen Preisanstieg werden die gute Nachfrage und die Auswirkungen von Fruchtwechseln genannt, die zu einem vorübergehenden Rückgang des Angebots geführt haben. „Außerdem haben die Pflanzen aufgrund der vielen Sonne eine hohe Produktivität hinter sich, sodass sie sich nach den jüngsten dunkleren Tagen erst einmal erholen müssen. Daher sehen wir einen leichten Rückgang im Ertrag. Das bedeutet übrigens nicht, dass wir wenig Angebot haben, ganz im Gegenteil", betonte Bruno Vuerinckx von BelOrta am vergangenen Mittwoch. „Es ist nur etwas weniger als in den Wochen zuvor. In Kombination mit einer hervorragenden Nachfrage bedeutet das, dass wir an der Versteigerungsuhr gute Preise erzielen können."
© Agentschap Landbouw en Zeevisserij – Landbouwcijfers: www.vlaanderen.be/landbouwcijfers
Der Durchschnittspreis für lose Tomaten und Strauchtomaten stieg in KW 28 leicht an. Damit liegt der Durchschnittspreis für Strauchtomaten bei über 67 Cent pro Kilo und für lose Tomaten bei über 68 Cent pro Kilo. Die Preise liegen für diese Jahreszeit auf einem guten Niveau, über dem Fünfjahresdurchschnitt und über den Preisen der zurückliegenden zwei Jahre.
© Agentschap Landbouw en Zeevisserij – Landbouwcijfers: www.vlaanderen.be/landbouwcijfers
Bei den Paprikapreisen gab es in der vergangenen Woche eine Korrektur. Der Preis für gelbe Paprika stieg vorige Woche auf 1,38 EUR pro Kilogramm und auch rote Paprika verteuerte sich leicht auf 74 Cent pro Kilogramm. Insgesamt bringt der Preisanstieg bei gelber und roter Paprika den Durchschnittspreis wieder auf den Fünfjahresdurchschnitt.
© Agentschap Landbouw en Zeevisserij – Landbouwcijfers: www.vlaanderen.be/landbouwcijfers
Der Durchschnittspreis für Kopfsalat steigt nach sehr schlechten Wochen wieder auf das Niveau des Fünfjahresdurchschnitts. Der Stückpreis liegt am Ende der KW 28 bei 35 Cent pro Stück.
© Agentschap Landbouw en Zeevisserij – Landbouwcijfers: www.vlaanderen.be/landbouwcijfers
Der Durchschnittspreis für Erdbeeren lag in der vergangenen Woche unter dem Fünfjahresdurchschnitt. Der durchschnittliche Kilopreis liegt bei 4,30 EUR pro Kilogramm.
© Agentschap Landbouw en Zeevisserij – Landbouwcijfers: www.vlaanderen.be/landbouwcijfers
Eine Vergrößerung der Preisdiagramme finden Sie auf der Seite des flämischen Ministeriums für Landwirtschaft und Fischerei. Alle Durchschnittspreise für Gemüse für KW 22 können Sie hier sehen.