© Hugo Huijbers | FreshPlaza.de
"Mit der Auslieferung von verschiedenstem Obst und Gemüse in Duisburg und Umgebung haben wir eine erfolgreiche Nische gefunden", schildert Kenan Özcelik, Mitgründer und -geschäftsführer der EK-Service GmbH mit Sitz im Norden Duisburgs. Das Unternehmen entstand im Jahr 2021 und ging aus der Gastronomieservice Özcelik GmbH hervor. "Wir haben nach dem Corona-Ausbruch für uns erkannt, dass es mit der Gastrozustellung schwierig werden würde. Erstens war die Pandemie natürlich ein herber Rückschlag für viele Gastrobetriebe. Zweitens ist die Kaufkraft der Leute durch die Krise auch stark zurückgegangen, sodass sich viele es gar nicht mehr leisten können, ins Restaurant zu gehen. Dies hat uns dazu bewogen, eine neue Firma zu gründen und uns primär der Belieferung türkischer, arabischer sowie osteuropäischer Supermärkte zu widmen."
© Hugo Huijbers | FreshPlaza.deUzbekische Melonen (l) erfreuen sich vor allem in der russischen Gemeinschaft großer Beliebtheit. Auch Süßkirschen belgischen Ursprungs finden zurzeit guten Anklang.
Über 70 Jahre Erfahrung im Obst- und Gemüsehandel
Insgesamt verfügt das vierköpfige Managementteam des jungen Unternehmens über gut 70 Jahre Erfahrung im Handel mit Obst und Gemüse. "Wir kaufen unsere Ware vorrangig über die Versteigerungen ein und setzen ergänzend auf Direktimporte, unter anderem aus Spanien, Italien sowie der Türkei. Angefangen haben wir 2021 mit einer bescheidenen Auswahl an Kartoffeln, Zwiebeln und Eiern. Obwohl wir uns kaum mit der Kundenakquise auseinandergesetzt haben, traf dieser Service auf einen erstaunlich hohen Zuspruch. Im Zuge der stark wachsenden Kundenklientel bieten wir inzwischen die komplette Bandbreite an Obst und Gemüse an, ob Tomaten jeglicher Art, Saisonobst oder Sonderartikel. Wir waren anfänglich primär gemüselastig, bieten unseren Kunden seit diesem Jahr aber eine größere Auswahl an Obst, wie zum Beispiel eine breite Melonenpalette, an. Was uns aber auf Vermarktungsebene zu schaffen macht, ist die Preissensibilität, die sich im Zuge der Inflation merklich verschärft hat."
© Hugo Huijbers | FreshPlaza.deDie Auslieferung macht bis zu 90 Prozent des Gesamtumsatzes aus, beziffert Özcelik (im Bild), der über 4 Lieferfahrzeuge verfügt.
Syrische Läden als größter Wachstumsmarkt
Ziel des jungen Unternehmens sei es nun, organisch weiterzuwachsen und das vorhandene Potenzial entsprechend auszuschöpfen. "Es gibt hier im westlichen Ruhrpott erstaunlich viele Syrer, die ihre eigenen Läden eröffnen. Wir stellen uns diesen gesellschaftlichen Entwicklungen und passen unser Sortiment entsprechend an, sodass wir heute auch Artikel wie Mini-Gemüse und spezielle Bohnensorten offerieren", erläutert Özcelik, der aktuell rund zehn Mitarbeiter beschäftigt. "Wir wollen durchaus weiterwachsen, warten aber zunächst ab, wie sich die politische Lage weiterentwickelt. Auch den anhaltenden Personalmangel sehe ich kritisch: Auch ohne 24-Stunden-Betrieb wird es tendenziell schwieriger, gute Arbeitskräfte zu finden."
© Hugo Huijbers | FreshPlaza.de
Türkisches Fruchtgemüse sowie italienische Steinfrüchte im Lager der EK-Service GmbH.
Weitere Informationen:
Kenan Özcelik & Sevki Özdemir
EK-Service GmbH
Theodor-Heuss-Str. 286
47179 Duisburg
Tel: +49 203 36 95 36 70
info@k-ozcelik.de
https://ek-service.gmbh/