Bei dem Keimgemüseunternehmen Kiem-X ist der Sommeransturm ausgebrochen. „Traditionell läuft unser Absatz gut, wenn das Wetter gut ist. Das ist dieses Jahr nicht anders. Wir profitieren vom schönen Wetter, das wir in diesem Jahr in Hülle und Fülle hatten. Der Frühling war herrlich, die Osterferien wunderschön, das Wochenende um den 1. Mai und der Juni ebenfalls mit tollem Wetter. Jetzt ist es Mitte Juli, aber die Aussichten sind immer noch überdurchschnittlich warm, sodass auch am belgischen Nationalfeiertag am 21. Juli mit einem hektischen Verkauf zu rechnen ist", erzählt Wim Bouden vom Unternehmen aus dem flämischen Deinze.

„Wir dürfen uns nicht beschweren. Es läuft wie geschmiert", fährt er fort. „Ehrlich gesagt dürfte es auch nicht mehr sein, denn die Urlaubszeit steht vor der Tür. Dann ist es immer ein bisschen schwierig mit dem Personal. Die festangestellten Mitarbeiter gehen in Urlaub und für die Zurückbleibenden wird es etwas stressiger. Das kann man nicht vollständig mit Studentenjobs auffangen, also lautet die Devise diesen Sommer, hart zu arbeiten. Doch man sollte sich über gute Umsätze nie beschweren", lacht Wim.
Neue Einführung
„Kommunionen, Hochzeiten, Grillpartys, Feiertage ...: Das sind die Momente, in denen unsere Produkte gefragt sind, und die kommen immer mit dem schönen Wetter. Damit hatten wir jetzt einfach Glück. Die Herausforderung dabei ist, dass es auch einiges von uns verlangt. Natürlich in der Hochsaison, aber auch bei der Einschätzung der Produktion. Man darf weder zu viel noch zu wenig haben. Eine Lauchstange braucht 14 Tage bis zur Auslieferung, aber man kann das Wetter nie zwei Wochen im Voraus vorhersagen. Das ist eine Frage der Erfahrung."
Die Hochsaison fällt für Kiem-X günstig mit der Einführung eines neuen Produkts zusammen. „Wir haben immer großes Interesse an den Klassikern wie Lauch-, Radieschen- und Rote-Bete-Sprossen, aber seit kurzem haben wir Luzerne-Sprossen mit Senf eingeführt. Das gibt den etwas neutraleren Geschmack der Luzerne, der an Kopfsalat erinnert, mit einem würzigen Nachgeschmack von Senf. Diese Woche haben wir die ersten Proben an unsere Kunden verteilt, daher müssen wir noch abwarten, wie die Reaktionen ausfallen, aber wir sind zuversichtlich. Es ist sehr lecker."
Geduld
Seit dem 1. Januar 2024 ist das Unternehmen Mitglied bei Belorta, womit Wim zufrieden ist. „Es ist nicht so, dass neue Kunden in Scharen kommen. Es bleibt ein langwieriger Prozess. Wir sind zuversichtlich, dass die Kundenzahl weiter steigen wird. Die Menschen haben feste Lieferanten und wechseln nicht einfach so. Manchmal dauert das eine Weile, manchmal etwas länger. Die längste Zeitspanne, die ich jemals zwischen der Angebotsabgabe und einem Verkauf hatte, beträgt zehn Jahre. Geduld ist im Verkauf eine Tugend, aber vorerst sind wir mehr als zufrieden mit dem Schritt, den wir gemeinsam mit BelOrta gemacht haben. Es ist eine dynamische Genossenschaft. Jetzt konzentrieren wir uns auf den geschäftigen Sommer, danach wird es im Herbst traditionell etwas ruhiger, bis mit den Feiertagen wieder der richtige Trubel losgeht."
Weitere Informationen:
Wim Bouden
Kiem-X
Peperhol 6
9850 Deinze, Belgien
Tel: +32 472-703954
wim.bouden@kiem-x.be
www.kiem-x.be