Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Der digitale Spediteur Shypple expandiert nach Deutschland:

"Digitalisierung, Automatisierung und verlässliche Datenlage sind heutzutage unumgänglich"

Nach dem offiziellen Launch einer digitalen Plattform zur Verwaltung von Frachten und Logistik auf der Fruit Logistica startete Shypple ihren Expansionskurs in der globalen Obst- und Gemüsebranche. Mittlerweile kooperiert das rasch wachsende Unternehmen bereits mit renommierten Importeuren wie Frutania und Bratzler. Dennoch sieht man speziell in Deutschland noch weiteres Wachstumspotenzial, wie uns Lisa Kroll, Verantwortliche für den deutschsprachigen Raum, auf Anfrage mitteilt.

"Wir beobachten einen riesigen Bedarf an Digitalisierung, Automatisierung, akkuraten Daten sowie Effizienzsteigerung - insbesondere vonseiten familiengeführter, traditioneller Handelsunternehmen. Gleichzeitig bestehen langjährige, etablierte Partnerschaften mit Logistikdienstleistern, denen ein hohes Maß an Loyalität entgegengebracht wird. Hier gilt es nicht nur das Potenzial unserer Plattform für Unternehmen zu untermalen, sondern auch zu zeigen, dass Shypple ein zuverlässiger, vertrauenswürdiger und professioneller Logistikpartner ist. Die Mitarbeitenden sind sehr erfahren in der Abwicklung verderblicher Importware und legen ein hohes Maß an Professionalität an den Tag. Wir sind auch der Überzeugung, dass der persönliche Kontakt, der trotz unserer digitalen Plattform bestehen bleibt, ein wichtiger Faktor ist, den man betonen muss", schildert Kroll (unten im Bild).

© Shypple B.V.

Kosten reduzieren, neue Kapazitäten schaffen
Dank ihrer beruflichen Erfahrung bei einem anerkannten Fruchtimporteur konnte Kroll bereits auf ein großes Netzwerk in der Fruchtbranche zurückgreifen. Dies habe den Start von Shypple in Deutschland enorm erleichtert. Zur Zielgruppe des Unternehmens zählen nicht nur Fruchtimporteure, sondern all jene, die sich mit verderblichen Lebensmitteln, aber perspektivistisch auch Nüssen, Konserven und Gewürzen beschäftigen. Die Herausforderungen seien in der gesamten Lebensmittelbranche nahezu gleich. Kroll: "Um langfristig im Wettbewerb bestehen zu können, sind Digitalisierung, Automatisierung und eine verlässliche Datenlage unumgänglich. Wir bieten dem Sektor eine Lösung, die schlussendlich zu einer massiven Minderung direkter und indirekter Logistikkosten führt. Dank dieser neu gewonnenen Kapazitäten sind die Mitarbeitende zudem in der Lage, um sich Tätigkeiten zu widmen, die qualitativen Wert für das Unternehmen haben."

Nach der Implementierung der Plattform in den Organisationen und bestehenden Arbeitsprozessen sei das Feedback durchweg positiv. "Keiner unserer Kooperationspartner könnte sich eine Rückkehr zur vorherigen traditionellen manuellen Arbeitsweise vorstellen. Hinzu kommt, dass wir jeder Organisation direkte Ansprechpersonen zuweisen, die in engem Austausch mit dem jeweiligen Anwender stehen und Anliegen schnell bearbeiten. Verbesserungspotenzial ist sehr kundenspezifisch und bezieht sich etwa auf Funktionen in der Plattform, die nachträglich gewünscht werden. Den Großteil dieser Wünsche können wir erfüllen, da wir die Plattform von Grund auf entwickelt und programmiert haben", betont Kroll.

Einsatz KI-gestützter Prozesse
Unterdessen arbeitet ein Produktentwickler-Team kontinuierlich an Optimierungen sowie neuen Features. "Wir erhalten viel Feedback von unseren Anwendern und sind bemüht, diese Anregungen - sei es generisch oder individuell - umzusetzen. Auch arbeiten wir aktuell daran, die Automatisierungsmöglichkeiten unserer Plattform, auch hinsichtlich künstlicher Intelligenz, maximal auszunutzen. Unter anderem, was die Funktion des Uploads von Dokumenten oder die Overview Page der Plattform anbetrifft, könnten wir uns KI-gestützte Prozesse vorstellen, die dann wiederum einen noch präziseren Überblick der Verladungen ermöglichen werden", heißt es abschließend.

Weitere Informationen:
Lisa Kroll
Shypple
T: +49 157 5556 8739
lisa.kroll@shypplefresh.com
https://www.shypple.com/perishables